Burg Dottendorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Burg Dottendorf auf dem Gelände der Janker-Klinik in Dottendorf Die Dottendorfer Burg (1491 erstmals in Urkunden erwähnt) erwarb im Jahr 1850 der Endenicher Fabrikant Carl Baunscheidt. Er ließ die alte Burg 1895 abreißen und durch einen Neubau ersetzen. == Weblinks und Quellen == * „Ehemalige Burg Dottendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-3…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Burg Dottendorf IMG 0609A.jpg|thumb|Burg Dottendorf auf dem Gelände der Janker-Klinik in Dottendorf]]
[[Datei:Burg Dottendorf IMG 0609A.jpg|thumb|Burg Dottendorf auf dem Gelände der Janker-Klinik in Dottendorf]]
Die [[Dottendorf]]er Burg (1491 erstmals in Urkunden erwähnt) erwarb im Jahr 1850 der Endenicher Fabrikant Carl Baunscheidt. Er ließ die alte Burg 1895 abreißen und durch einen Neubau ersetzen.  
Die ehemalige '''Burg Dottendorf''' befindet sich im Bonner Stadtteil [[Dottendorf]]. Das Gelände wird seit einigen Jahrzehnten als Krankenhaus genutzt.
 
Die Dottendorfer Burg (1491 erstmals in Urkunden erwähnt) erwarb im Jahr 1850 der Endenicher Fabrikant Carl Baunscheidt. Er ließ die alte Burg 1895 abreißen und durch einen Neubau ersetzen.  


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.639

Bearbeitungen