Palais Mönkemöller in Dottendorf

Aus Bonn.wiki

Das Palais Mönkemöller gehört zu den Baudenkmälern im Bonner Stadtteil Dottendorf (Mönkemöllerstr. 37).

Das Gebäude aus dem Jahr 1904 entstand im Stil des Historismus nach den Plänen des Architekten Heinrich Krämer für Friedrich Paul Mönkemöller (1865–1935), der in Dottendorf seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die „Bonner Maschinenfabrik und Eisengiesserei Fr. Mönkemöller & Cie.“ betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand die Villa bis zum Ende der 1970er-Jahre als bulgarische Botschaft und Handelsvertretung zur Verfügung, war zeitweise Sitz des Bundeswehr-Sozialwerks und ging schließlich in Privatbesitz über.

Weblinks und Quellen