Zum Inhalt springen

Haus Broich Spich

Aus Bonn.wiki
Haus Broich in Spich

Haus Broich im Troisdorfer Stadtteil Spich entstand um das Jahr 1620 als stattliches Herrenhaus auf den Fundamenten älterer Vorgängerbauten mit Kreuzgratgewölbe im Keller aus dem 14. Jahrhundert.

Es ist ein ehemaliger Adelssitz im Nordwesten des Stadtteils und war ursprünglich offenbar eine spätmittelalterliche Wasserburg der Herren von Broich zu Spich aus dem 12. Jahrhundert. Der Spicher Udo de Bruche soll vom Grafen von Berg zum Ritter geschlagen und damit in den Adelsstand erhoben worden sein.

Der Spicher Geschichtsweg führt zum heutigen Herrenhaus mit zweiflügligem Hauptgebäude im Spätrenaissancestil an der Burgstraße 17/ Ecke Waldstraße und dem großen Quarzitblock vor dem Haus.

Mitte des 20. Jahrhunderts war das Haus baufällig geworden, so dass es in den 1970-er Jahres teilweise abgetragen und neu gebaut wurde.

siehe auch

Weblinks und Quellen