Annonisbach
Erscheinungsbild
Der Annonisbach in Troisdorf entspringt am Fuß des Ravensbergs. Er wurde im Jahr 1378 erstmals urkundlich erwähnt und geht zurück auf Anno II., den Gründer der Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg.
Einst war er Grenzbach („Dannebaach“) zwischen der Vogtei Troisdorf und dem Amt Löwenberg und bis 1842 Grenzbach zwischen Spich und Troisdorf. Er floss bis zum Haus Rott, wo er in einen Teich mündete.
Seit 1917 ist der Bachlauf verrohrt und hat nur noch einen kurzen offenen Abschnitt. Er mündet heute bei Rheidt in den Rhein.