Drei-Brücken-Lauf
Der Drei-Brücken-Lauf ist eine traditionelle Benefiz-Laufveranstaltung des Sportvereins TuS Pützchen mit Unterstützung lokaler Sponsoren jeweils am 3. Sonntag im Oktober auf der Route der Bonner Brückenrunde.
Sie wurde 1983 ins Leben gerufen. Damals nahmen ein paar Dutzend Läufer(innen) daran teil, 2011 wurden schon mehr als 1600 Teilnehmer(innen) gezählt.
Start und Ziel ist südlich unterhalb der Kennedybrücke. Die Hälfte des Startgeldes kommt seit Jahren der Deutschen Kinder-Krebshilfe zugute. Im Angebot sind Strecken über 10, 15 und 30 Kilometer. Der Sanitätsdienst längs der Strecke wird ebenfalls traditionell vom Bonner Deutschen Roten Kreuz gewährleistet.
Drei Rheinbrücken verbinden das linksrheinische mit dem rechtsrheinischen Bonn – und umgekehrt, versteht sich. Das sind (von Nord nach Süd) die Friedrich-Ebert-Brücke der Autobahn 565 (Nordbrücke), die Kennedybrücke sowie die Konrad-Adenauer-Brücke der Autobahn 562 (Südbrücke).