Kirche St. Bernhard Auerberg

Aus Bonn.wiki
Version vom 5. Mai 2023, 19:27 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kirche St. Bernhard in Bonn-Auerberg entstand nach den Plänen der Architekten Toni Kleefisch und Carl Leyers aus Bonn. Der Grundstein wurde am 21. August 1955 gelegt. Der Bau erinnert an die kurz zuvor errichtete Michaelskirche an der Rheinbacher Straße, mit einem hochbaufragendem Langhaus und einem Seitenschiff. Am 23. Dezember 1956 wurde die Kirche eingeweiht. Im Kirchenfenster über dem Eingangsbereich ist de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kirche St. Bernhard in Bonn-Auerberg entstand nach den Plänen der Architekten Toni Kleefisch und Carl Leyers aus Bonn. Der Grundstein wurde am 21. August 1955 gelegt. Der Bau erinnert an die kurz zuvor errichtete Michaelskirche an der Rheinbacher Straße, mit einem hochbaufragendem Langhaus und einem Seitenschiff. Am 23. Dezember 1956 wurde die Kirche eingeweiht.

Im Kirchenfenster über dem Eingangsbereich ist der Heilige Bernhard mit seinem Wappen dargestellt, nach dem die Kirche benannt ist. Das monumentale Fresko der Chorwand aus dem Jahr 1961 stammt von dem Künstler Paul Magar. Das Bildnis greift den Liedtext „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ auf.

sieht auch

Paul Magar

Weblinks

Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 19.2.2015: Sterne weisen den Weg zum Himmelreich https://www.thomas-morus-bonn.de