Kirche Sankt Margareta Stieldorf
Die Kirche St. Margareta im Königswinterer Ortsteil Stieldorf (An der Passionshalle 6) gehört zur "Pfarreiengemeinschaft Königswinter - Am Ölberg".
![](/images/thumb/9/9d/Sankt_Margareta_Stieldorf.jpg/300px-Sankt_Margareta_Stieldorf.jpg)
In einer Urkunde des Jahres 1131 wurde bereits eine Kirche St. Margareta am Ort genannt, seinerzeit im Eigentum des Bonner Cassius-Stifts.
Das heutige Bauwerk entstand im Jahre 1850 an Stelle einer baufällig gewordenen Vorgänger-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurde als dreischiffige neoromanische Backstein-Basilika nach den Plänen des Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner errichtet.
Während der Turm des romanischen Vorgängerbaus erhalten blieb, wurde das Langhaus mit Halbkreisapsis neu erbaut.