Der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens wurde im Jahr 2020 als nationales und internationales Ereignis gefeiert. Auch die Region Bonn feierte ein Jahr lang den Komponisten und sein Werk. Doch das Beethoven-Jubiläum stellte Bonn vor eine riesige Herausforderung, weil die Stadt den weltweit meistgespielten Komponisten ohne wirklichen Saal für große Sinfoniekonzerte feiern musste. Die Bonner Beethovenhalle stand aufgrund der momentanen Sanierungsarbeiten ausgerechnet 2020 nicht zur Verfügung.

BTHVN - Stele an der Bonner Universität

Beethoven-Rundgang

Ludwig van Beethoven wurde 1770 in Bonn geboren und verbrachte die ersten 22 Jahre seines Lebens hier. Entsprechend lädt der Beethoven-Rundgang mit 22 Stationen dazu ein, Beethoven an authentischen Orten kennenzulernen.

Der Beethoven-Rundgang gliedert sich in zwei Erlebniswelten. Die BTHVN-STORY bietet dabei mit elf Stationen ein Bild des jungen Beethoven in seinem unmittelbaren Bonner Lebensumfeld.

Die wichtigsten Abschnitte aus Ludwig van Beethovens Kindheit und Jugend in Bonn werden in einem Rundgang erlebbar, der von einer Arbeitsgruppe um den Förderverein "Bürger für Beethoven" gestaltet wurde.

  • vgl. dazu: Beethoven-Rundgang in der Region (pdf)

siehe auch

Weblinks und Quellen