Rheinfähre Rolandseck - Bad Honnef

Die "Fähre Siebengebirge Honnef" verkehrt als Rheinfähre zwischen Bad Honnef und Rolandseck (Bahnhof Rolandseck) im Pendelverkehr.
Anleger liegen rechtsrheinisch an der Rheinstraße, 53604 Bad Honnef und linksrheinisch an der Bonner Straße, 53424 Remagen.
- Fährgesellschaft Honnef Pool GmbH & Co. KG, Hauptstr. 27, 53604 Bad Honnef
Geschichte
Nach den ersten traditionellen Nachen gab es deutlich leistungsfähigere hölzerne Gierponte, die ab 1874 die Kraft des Wassers als Antrieb nutzten und in 1901 von einer ehemaligen Königswinterer Fähre ersetzt wurden. Es folgte 1926 das in den Niederlanden gebaute Fährschiff „Bad Honnef“. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ab 1952 wieder eine Motorfähre in Dienst gestellt, dem 1969 das circa 40 Meter lange und knapp 500 PS starke Fährschiff „Siebengebirge“ folgte. In 2015 folgte das auf der Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf gebaute zweite Fährschiff namens „Siebengebirge“, das auf 50 Metern Länge bis zu 21 PKW und 250 Personen befördern kann und von 1145 PS angetrieben wird.
Weblinks und Quellen
- www.faehre-honnef.de
- „Fähre „Siebengebirge“ Bad Honnef”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-256256 (Abgerufen: 5. März 2025)
- bonn.rheinische-industriekultur.com/faehre-bad-honnef-remagen-rolandseck