Regio.Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:


=== Februar | 2025 ===
=== Februar | 2025 ===
* Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erreicht [[Bündnis 90/ Die Grünen]] in [[Bonn]] 25,81 % der Zweitstimmen, vor der [[CDU]] mit 23,09 % und der [[SPD]] mit 16,95 % der Stimmen. In den beiden Rhein-Sieg-Wahlkreisen wird die CDU jeweils stärkste Kraft. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in [[Bonn]] und in den beiden Rhein-Sieg-Wahlkreisen wird die CDU jeweils stärkste Kraft. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren am 1. Februar auf dem Bonner [[Markt]] für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Die Stadtgruppe von [[Amnesty International]] hat mit zahlreichen Parteien, Verbänden und Institutionen zur Kundgebung am Sonntagmittag aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterin [[Katja Dörner]] die Eröffnungsrede hält. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren am 1. Februar auf dem Bonner [[Markt]] für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Die Stadtgruppe von [[Amnesty International]] hat mit zahlreichen Parteien, Verbänden und Institutionen zur Kundgebung am Sonntagmittag aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterin [[Katja Dörner]] die Eröffnungsrede hält. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Im Wählerverzeichnis für den Wahlkreis Bonn sind zur [[Bundestagswahl 2025]] am 23. Februar  insgesamt 225.779 Wählerinnen und Wähler eingetragen. Die Bundestadt Bonn bildet den „Wahlkreis 95 Bonn“ von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Im Wählerverzeichnis für den Wahlkreis Bonn sind zur [[Bundestagswahl 2025]] am 23. Februar  insgesamt 225.779 Wählerinnen und Wähler eingetragen. Die Bundestadt Bonn bildet den „Wahlkreis 95 Bonn“ von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>

Version vom 23. Februar 2025, 23:24 Uhr

BonnWiki Icon2
BonnWiki Icon2
Regio.Nachrichten


Dienstag, 1.04.2025
+++ bonn.de/aktuell
+++ bundestadt.com


Notizen aus
Bonn | Rhein-Sieg


Wegweiser in Bonn.
Foto: Hans-Dieter Weber.

Februar | 2025

  • Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Bonn und in den beiden Rhein-Sieg-Wahlkreisen wird die CDU jeweils stärkste Kraft.
    [mehr …]
  • Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren am 1. Februar auf dem Bonner Markt für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt. Die Stadtgruppe von Amnesty International hat mit zahlreichen Parteien, Verbänden und Institutionen zur Kundgebung am Sonntagmittag aufgerufen, bei der Oberbürgermeisterin Katja Dörner die Eröffnungsrede hält.
    [mehr …]
  • Im Wählerverzeichnis für den Wahlkreis Bonn sind zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar insgesamt 225.779 Wählerinnen und Wähler eingetragen. Die Bundestadt Bonn bildet den „Wahlkreis 95 Bonn“ von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet.
    [mehr …]



Deutsche Welle in Bonn.
Fernsehstudios am Langer Grabenweg in Bonn.

Fernseh- und Radiosender

siehe dazu:


siehe auch