Wohnprojekt Constance in Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Von der „guten Stube“ in der [[Südstadt]] sprach Architekt Andreas Kühn beim Richtfest des Projekts an der Poppelsdorfer Allee im Mai 2023. Seit Ende 2024 sind rund 150 Wohnungen fertig und größtenteils verkauft. Für die „günstigeren“ Wohnungen liegt der Preis bei etwa 6.900 Euro pro Quadratmeter, für das Penthouse sind es gar 11.500 Euro.
Von der „guten Stube“ in der [[Südstadt]] sprach Architekt Andreas Kühn beim Richtfest des Projekts an der Poppelsdorfer Allee im Mai 2023. Seit Ende 2024 sind rund 150 Wohnungen fertig und größtenteils verkauft. Für die „günstigeren“ Wohnungen liegt der Preis bei etwa 6.900 Euro pro Quadratmeter, für das Penthouse sind es gar 11.500 Euro.
* [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-poppelsdorfer-allee-neubauprojekt-constance_aid-123094177# Informationen auf ga.de vom 16. Januar 2025]


==Weblinks und Quellen==
==Weblinks und Quellen==

Version vom 16. Januar 2025, 15:17 Uhr

Werbung für das Projekt Constance in Bonn

Seit Frühjahr 2020 entsteht in der Bonner Südstadt das Wohn-Projekt Constance mit rund 300 Wohnungen, benannt nach der Geliebten von Kurfürst Joseph Clemens, der auch Erzbischof von Köln war.

Auf dem ehemaligen Grundstück der Zurich Versicherung errichtet Swiss Life Asset Managers ein Stadtquartier in mehreren Bauabschnitten mit Neubauten und der Sanierung der ehemaligen Hauptverwaltung des Deutschen Herolds. Das Areal befindet sich zwischen der Poppelsdorfer Allee, der Prinz-Albert-Straße, der Heinrich-von-Kleist-Straße und dem Bonner Talweg.

Von der „guten Stube“ in der Südstadt sprach Architekt Andreas Kühn beim Richtfest des Projekts an der Poppelsdorfer Allee im Mai 2023. Seit Ende 2024 sind rund 150 Wohnungen fertig und größtenteils verkauft. Für die „günstigeren“ Wohnungen liegt der Preis bei etwa 6.900 Euro pro Quadratmeter, für das Penthouse sind es gar 11.500 Euro.

Weblinks und Quellen