Ollenhauerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Straße ist benannt nach dem früheren Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ([[SPD]]) Erich Ollenhauer (1901-1963), Vorsitzender der SPD und ihrer Bundestagsfraktion von 1952-1963.
Die Straße ist benannt nach dem früheren Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ([[SPD]]) Erich Ollenhauer (1901-1963), Vorsitzender der SPD und ihrer Bundestagsfraktion von 1952-1963.


Hier liegt auch das einstige [[Erich-Ollenhauer-Haus]], die Bundesparteizentrale der SPD von 1975 bis 1999.
An der Ecke Friedrich-Ebert-Allee/ Ollenhauerstraße liegt das einstige [[Erich-Ollenhauer-Haus]], die Bundesparteizentrale der SPD von 1975 bis 1999.


=== Quelle und Stadtplan: ===
=== Quelle und Stadtplan: ===

Version vom 31. März 2024, 23:45 Uhr

Die Ollenhauerstraße in Bonn liegt zwischen der Friedrich-Ebert-Allee und der Bundesbahnstrecke.

Die Straße ist benannt nach dem früheren Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Erich Ollenhauer (1901-1963), Vorsitzender der SPD und ihrer Bundestagsfraktion von 1952-1963.

An der Ecke Friedrich-Ebert-Allee/ Ollenhauerstraße liegt das einstige Erich-Ollenhauer-Haus, die Bundesparteizentrale der SPD von 1975 bis 1999.

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.