Rheinpromenade: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Zeile 7: Zeile 7:
Fontänen, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Gastronomie - das Bonner Rheinufer soll noch mehr zum Verweilen, Flanieren und Sporttreiben einladen.  
Fontänen, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Gastronomie - das Bonner Rheinufer soll noch mehr zum Verweilen, Flanieren und Sporttreiben einladen.  


* '''vgl. dazu:''' [[Stadt zum Rhein in Bonn]]
* '''vgl. dazu:''' [[Bonner Rheinufer]]


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Version vom 20. Dezember 2023, 14:36 Uhr

An der Bonner Rheinpromenade

Die Rheinpromenade in Bonn ist mit rund 29 Kilometern Länge auf beiden Rheinufern die längste zusammengehörige Promenade am Rhein. Dabei hat Bonn linksrheinisch fast doppelt soviel Rheinufer (von Mehlem bis Grau-Rheindorf) zu bieten als rechtsrheinisch (von Oberkassel bis Schwarz-Rheindorf).

Gerade am Wochenende ist hier ein Spaziergang unter alten Linden und saisonal hübsch bepflanzten Beeten für Bonner und Gäste interessant. Auf dem Rhein als Hauptverkehrsader ziehen viele Schiffe entlang. Und von der Bonner Südstadt aus führen zum Teil imposante Treppenanlagen mit kunstvollen Aufbauten zum Fluss.

Baumaßnahmen am Bonner Rheinufer

Fontänen, Wasserspiele, Sitzgelegenheiten, Gastronomie - das Bonner Rheinufer soll noch mehr zum Verweilen, Flanieren und Sporttreiben einladen.

siehe auch

Weblinks und Quellen