Godesberger Burgberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
Am Fuße der Godesburg liegen die sehenswerte [[Michaelskapelle]] und der [[Burgfriedhof]].  
Am Fuße der Godesburg liegen die sehenswerte [[Michaelskapelle]] und der [[Burgfriedhof]].  


== siehe auch ==
* [[Godesburg]]




[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Bad Godesberg]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 30. August 2023, 17:10 Uhr

Die Godesburg. Foto: Hans-Dieter Weber.

Mit der Godesburg beginnen die Höhenburgen am Rhein. Über einer historischen Kultstätte noch aus Römerzeiten auf dem Godesberg, der dem Bonner Stadtbezirk den Namen gab, wurde Anfang des 13. Jahrhunderts die Godesburg errichtet, die immer wieder ausgebaut wurde. Die Burg, im Mittelalter bevorzugter Aufenthaltsort der Kölner Kurfürsten, erscheint als malerische Ruine in zahlreichen Bildern der Rheinromantik. Sie wurde 1960 restauriert und mit Gaststätte und Hotel ausgestattet.

Am Fuße der Godesburg liegen die sehenswerte Michaelskapelle und der Burgfriedhof.

siehe auch