Tannenbuscher Düne: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Düne Tannenbusch IMG 1069.jpg|thumb|Naturschutzgebiet Düne Tannenbusch]]
Sandiges Gelände aus prähistorischen Zeiten, als hier noch der Rhein oder ein Rheinarm durchgeflossen ist. Die unter [[Naturschutzgebiete|Naturschutz]] stehende Düne mit altem Baumbestand beherbergt wiederum seltene gefiederte Gäste: Hier lebt sommers wie winters seit Jahren eine stattliche Kolonie von Halsbandsittichen, auch Kleiner Alexandersittich genannt. Wie die eigentlich in Afrika und Asien beheimateten Vögel dorthin kamen und heimisch wurden, ist Gegenstand vieler Spekulationen.  
Sandiges Gelände aus prähistorischen Zeiten, als hier noch der Rhein oder ein Rheinarm durchgeflossen ist. Die unter [[Naturschutzgebiete|Naturschutz]] stehende Düne mit altem Baumbestand beherbergt wiederum seltene gefiederte Gäste: Hier lebt sommers wie winters seit Jahren eine stattliche Kolonie von Halsbandsittichen, auch Kleiner Alexandersittich genannt. Wie die eigentlich in Afrika und Asien beheimateten Vögel dorthin kamen und heimisch wurden, ist Gegenstand vieler Spekulationen.  


33.924

Bearbeitungen