Weinwanderweg Oberdollendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Der 2,2 km lange [[Weinwanderweg Oberdollendorf]] wurde als Weinlehrpfad angelegt und führt u.a. durch die Wirtschaftswege der Weinberge mit den Weinbaulagen Laurentiusberg, Rosenhügel und Sülzenberg.  
Der 2,2 km lange [[Weinwanderweg Oberdollendorf]] wurde als Weinlehrpfad angelegt und führt u.a. durch die Wirtschaftswege der Weinberge mit den Weinbaulagen Laurentiusberg, Rosenhügel und Sülzenberg.  


Mögliche Startpunkte sind in [[Oberdollendorf]] an der Bachstraße (Weingut Blöser) oder am [[Gut Sülz Oberdollendorf|Gut Sülz]]. Hier beginnt auch das Mühlental, wozu sich Erläuterungen am Gut auf einem großen Stein am Weg finden.
Mögliche Startpunkte sind in [[Oberdollendorf]] an der Bachstraße (Weingut Blöser) oder am [[Gut Sülz Oberdollendorf|Gut Sülz]]. Hier beginnt auch das Mühlental, wozu sich Erläuterungen am Gut auf einem großen Stein am Weg finden, einst ein bedeutender Mühlenstandort am Dollendorfer Bach.


Auf dem Weinwanderweg wird der Aussichtspunkt Hülle erreicht mit Blick auf Bonn und den Rhein sowie den [[Drachenfels]]. Der Aussichtspunkt liegt oberhalb des Weinwanderwegs über dem Rheintal und ist ebenfalls ein Zielpunkt des [[Rheinsteig]]s mit der Schutzhütte „Rheinblick“.  
Auf dem Weinwanderweg wird der Aussichtspunkt Hülle erreicht mit Blick auf Bonn und den Rhein sowie den [[Drachenfels]]. Der Aussichtspunkt liegt oberhalb des Weinwanderwegs über dem Rheintal und ist ebenfalls ein Zielpunkt des [[Rheinsteig]]s mit der Schutzhütte „Rheinblick“.  

Version vom 21. März 2025, 23:46 Uhr

Statue des Caesarius von Heisterbach in Oberdollendorf
Wege durch die Klosterlandschaft Heisterbach

Der 2,2 km lange Weinwanderweg Oberdollendorf wurde als Weinlehrpfad angelegt und führt u.a. durch die Wirtschaftswege der Weinberge mit den Weinbaulagen Laurentiusberg, Rosenhügel und Sülzenberg.

Mögliche Startpunkte sind in Oberdollendorf an der Bachstraße (Weingut Blöser) oder am Gut Sülz. Hier beginnt auch das Mühlental, wozu sich Erläuterungen am Gut auf einem großen Stein am Weg finden, einst ein bedeutender Mühlenstandort am Dollendorfer Bach.

Auf dem Weinwanderweg wird der Aussichtspunkt Hülle erreicht mit Blick auf Bonn und den Rhein sowie den Drachenfels. Der Aussichtspunkt liegt oberhalb des Weinwanderwegs über dem Rheintal und ist ebenfalls ein Zielpunkt des Rheinsteigs mit der Schutzhütte „Rheinblick“.

In der unmittelbaren Umgebung liegt die Klosterruine Heisterbach der ehemaligen Zisterzienserabtei.

siehe auch

Weblinks und Quellen