RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Durch das Gewerbegebiet im Beueler Osten verlaufen noch Schienen der ehemaligen Kleinbahn von Beuel nach Großenbusch, auch wenn diese inzwischen nicht mehr genutzt werden und zuwuchern. Etliche Jahre zuvor, im Jahr 1994 war unter dem Namen RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH vom Verkehrsclub Deutschland und interessierten Privatpersonen eine Gesellschaft mit dem vorrangigen Ziel gegründet worden, die Beueler Industri…“ |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Durch das Gewerbegebiet im [[Beuel]]er Osten verlaufen noch Schienen der ehemaligen [[Kleinbahn Beuel - Großenbusch|Kleinbahn von Beuel nach Großenbusch]], auch wenn diese inzwischen nicht mehr genutzt werden und zuwuchern. Etliche Jahre zuvor, im Jahr 1994 war unter dem Namen [[RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH]] vom Verkehrsclub Deutschland und interessierten Privatpersonen eine Gesellschaft mit dem vorrangigen Ziel gegründet worden, die Beueler Industriebahn zu erhalten, die vor rund 125 Jahren als Kleinbahn zwischen [[Beuel]] und Großenbusch in Betrieb genommen worden war. Sie belieferte jahrzehntelang lokale Industriebetriebe. | Durch das Gewerbegebiet im [[Beuel]]er Osten verlaufen noch Schienen der ehemaligen [[Kleinbahn Beuel - Großenbusch|Kleinbahn von Beuel nach Großenbusch]], auch wenn diese inzwischen nicht mehr genutzt werden und zuwuchern. Etliche Jahre zuvor, im Jahr 1994 war unter dem Namen [[RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH]] vom Verkehrsclub Deutschland und interessierten Privatpersonen eine Gesellschaft mit dem vorrangigen Ziel gegründet worden, die [[Beueler Industriebahn]] zu erhalten, die vor rund 125 Jahren als Kleinbahn zwischen [[Beuel]] und Großenbusch in Betrieb genommen worden war. Sie belieferte jahrzehntelang lokale Industriebetriebe. | ||
Eine restliche Teilstrecke wurde in den 1990er-Jahren von der RSE Rhein-Sieg-Eisenbahngesellschaft GmbH übernommen und beförderte bis 2019 auch regelmäßig Passagiere vom [[Beueler Bahnhof]] zu [[Pützchens Markt]]. | Eine restliche Teilstrecke wurde in den 1990er-Jahren von der RSE Rhein-Sieg-Eisenbahngesellschaft GmbH übernommen und beförderte bis 2019 auch regelmäßig Passagiere vom [[Beueler Bahnhof]] zu [[Pützchens Markt]]. |