Stadtteile von Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Stadt [[Bornheim]] gliedert sich in vierzehn Ortsteile. | Die Stadt [[Bornheim]] gliedert sich in vierzehn Ortsteile. | ||
Neben der Kernstadt von Bornheim (mit Botzdorf) sind dies | Neben der Kernstadt von [[Bornheim]] (mit Botzdorf) sind dies | ||
die „Vorgebirgsdörfer“ [[Brenig]] (mit Bisdorf), [[Dersdorf]], [[Hemmerich]], [[Kardorf]], [[Merten (Bornheim)|Merten]] (mit Trippelsdorf), [[Roisdorf]], [[Rösberg]], [[Sechtem]], [[Walberberg]] und [[Waldorf]] (mit Üllekoven) | die „Vorgebirgsdörfer“ [[Brenig]] (mit Bisdorf), [[Dersdorf]], [[Hemmerich]], [[Kardorf]], [[Merten (Bornheim)|Merten]] (mit Trippelsdorf), [[Roisdorf]], [[Rösberg]], [[Sechtem]], [[Walberberg]] und [[Waldorf]] (mit Üllekoven) |
Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 21:26 Uhr

Die Stadt Bornheim gliedert sich in vierzehn Ortsteile.
Neben der Kernstadt von Bornheim (mit Botzdorf) sind dies
die „Vorgebirgsdörfer“ Brenig (mit Bisdorf), Dersdorf, Hemmerich, Kardorf, Merten (mit Trippelsdorf), Roisdorf, Rösberg, Sechtem, Walberberg und Waldorf (mit Üllekoven)
sowie die „Rheindörfer“ Hersel, Uedorf und Widdig.
Informationen
Zahlreiche Informationen zu Bornheim und seinen Ortsteilen finden sich im Wiki-Artikel zur Stadt Bornheim.