Gut Marienforst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Gut Marienforst''' (auch: ''Rittergut Marienforst'') ist ein Hofensemble im Bonner Stadtteil Schweinheim), das noch heute landwirtschaftlich genutzt wird. Der Hof liegt der von Bonn nach Wachtberg führenden ''Marienforster Straße 50'' und war ursprünglich ein Kloster mit Gutsbetrieb, das nach der Säkularisation im Jahr 1802 verkauft wurde. === Weblinks und Quellen == * [https://de.wikipedia.org/wiki/Rittergut_Marienforst Wikipedia-…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Gut Marienforst''' (auch: ''Rittergut Marienforst'') ist ein Hofensemble im [[Bonn]]er Stadtteil [[Schweinheim]]), das noch heute landwirtschaftlich genutzt wird. Der Hof liegt der von Bonn nach [[Wachtberg]] führenden ''Marienforster Straße 50'' und war ursprünglich ein Kloster mit Gutsbetrieb, das nach der Säkularisation im Jahr 1802 verkauft wurde.
Das '''Gut Marienforst''' (auch: ''Rittergut Marienforst'') ist ein Hofensemble im [[Bonn]]er Stadtteil [[Schweinheim]]), das noch heute landwirtschaftlich genutzt wird. Der Hof liegt der von Bonn nach [[Wachtberg]] führenden ''Marienforster Straße 50'' und war ursprünglich ein Kloster mit Gutsbetrieb, das nach der Säkularisation im Jahr 1802 verkauft wurde.


=== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Rittergut_Marienforst Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Rittergut_Marienforst Wikipedia-Eintrag]



Version vom 8. Juni 2023, 21:59 Uhr

Das Gut Marienforst (auch: Rittergut Marienforst) ist ein Hofensemble im Bonner Stadtteil Schweinheim), das noch heute landwirtschaftlich genutzt wird. Der Hof liegt der von Bonn nach Wachtberg führenden Marienforster Straße 50 und war ursprünglich ein Kloster mit Gutsbetrieb, das nach der Säkularisation im Jahr 1802 verkauft wurde.

Weblinks und Quellen