Jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0486.jpg|thumb|Alter jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf]]
[[Datei:Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0486.jpg|thumb|Alter jüdischer Friedhof in Schwarzrheindorf]]
[[Datei:Infotafel Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0485.jpg|thumb|Informationstafel am alten jüdischen Friedhof in Beuel]]
[[Datei:Infotafel Jüdischer Friedhof Beuel IMG 0485.jpg|thumb|Informationstafel am alten jüdischen Friedhof in Beuel]]
'''Der jüdische Friedhof''' in [[Schwarzrheindorf]] wurde wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert eingerichtet, der älteste Grabstein datiert von 1623. Der Begräbnisplatz wurde 1818 von der jüdischen Gemeinde in Bonn erworben und ist sowohl von dieser als auch von der Gemeinde in Beuel genutzt worden.
'''Der jüdische Friedhof''' in [[Schwarzrheindorf]] wurde wahrscheinlich schon im 17. Jahrhundert eingerichtet, der älteste Grabstein datiert von 1623.  
 
Der Begräbnisplatz wurde 1818 von der jüdischen Gemeinde in Bonn erworben und ist sowohl von dieser als auch von der Gemeinde in Beuel genutzt worden.
 
== Literatur ==
 
* Artikel im Bonner- General-Anzeiger vom 12.10.2015: [https://ga.de/bonn/beuel/wie-ein-offenes-geschichtsbuch_aid-42544057 Denkmäler in Beuel - Wie ein offenes Geschichtsbuch]
* [https://www.yumpu.com/de/document/view/7195747/wider-das-vergessen-erinnerungsorte-in-beuel-bonn-stellt-sich-quer Susanne Rohde, Hildegard Hohmann, Ruth Schlette, Wider das Vergessen – Erinnerungsorte in Beuel, 3. Auflage, Bonn 2012] - herausgeben von der Beueler Initiative gegen Fremdenhass unterstützt von der Stadt Bonn
* Studien zur Heimatgeschichte der Stadt Beuel am Rhein - Heft 7 - '''Zur Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Beuel''' - von Johannes Bücher, 1. Beigeordneter der Stadt Beuel - 1965 - Herausgegeben von der Stadtverwaltung Beuel


== siehe auch ==
== siehe auch ==