Bonner Opernhaus: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Oper Bonn IMG 1771.jpg|thumb|Oper Bonn]] | |||
[[Datei:Oper Bonn IMG 1011.jpg|thumb|Ansicht der Bonner Oper vom Rheinufer]] | [[Datei:Oper Bonn IMG 1011.jpg|thumb|Ansicht der Bonner Oper vom Rheinufer]] | ||
Zum '''Theater Bonn''', besser gesagt zu den der Schauspiel- und Operneinrichtungen der Stadt Bonn gehört auch die '''Oper Bonn'''. | Zum '''Theater Bonn''', besser gesagt zu den der Schauspiel- und Operneinrichtungen der Stadt Bonn gehört auch die '''Oper Bonn'''. | ||
Das Opernhaus liegt in [[Bonn]] unmittelbar am [[Rhein]] | Das Opernhaus liegt in [[Bonn]] unmittelbar am [[Rhein]] und an der [[Kennedy-Brücke]]. Es entstand von 1962 bis 1965 nach den Plänen der Stuttgarter Architekten Klaus Gessler und Wilfried Beck-Erlang. Der Bau wurde seinerzeit vom Bund am damaligen Parlaments- und Regierungssitz Bonn finanziell unterstützt. Am 5. Mai 1965 wurde das neue Stadttheater – heute Oper Bonn – eingeweiht. | ||
Seit der Erweiterung des Zuschauerraums in der Spielzeit 1992/93 fasst das Haus 1037 Besucher und wird heute ausschließlich von der Oper bespielt. | |||
Die Oper liegt direkt am Rhein südlich der Kennedybrücke und gehört mit ihren Bereichen Oper und Choreographisches Theater zum Theater der Bundesstadt Bonn. | |||
* Adresse: Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn | |||
: Internet: www.theater.bonn.de | |||
== Werkstattbühne == | |||
Die Werkstattbühne, die von Schauspiel und Oper genutzt wird, befindet sich im Operngebäude. | |||
* Adresse: Rheingasse 1, 53113 Bonn | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 11: | Zeile 24: | ||
[[Kategorie: Bonn]] | [[Kategorie: Bonn]] | ||
[[Kategorie: Kunst und Kultur]] | [[Kategorie: Kunst und Kultur]] | ||
[[Kategorie: Rhein]] |
Aktuelle Version vom 17. Februar 2025, 23:01 Uhr


Zum Theater Bonn, besser gesagt zu den der Schauspiel- und Operneinrichtungen der Stadt Bonn gehört auch die Oper Bonn.
Das Opernhaus liegt in Bonn unmittelbar am Rhein und an der Kennedy-Brücke. Es entstand von 1962 bis 1965 nach den Plänen der Stuttgarter Architekten Klaus Gessler und Wilfried Beck-Erlang. Der Bau wurde seinerzeit vom Bund am damaligen Parlaments- und Regierungssitz Bonn finanziell unterstützt. Am 5. Mai 1965 wurde das neue Stadttheater – heute Oper Bonn – eingeweiht.
Seit der Erweiterung des Zuschauerraums in der Spielzeit 1992/93 fasst das Haus 1037 Besucher und wird heute ausschließlich von der Oper bespielt.
Die Oper liegt direkt am Rhein südlich der Kennedybrücke und gehört mit ihren Bereichen Oper und Choreographisches Theater zum Theater der Bundesstadt Bonn.
- Adresse: Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn
- Internet: www.theater.bonn.de
Werkstattbühne
Die Werkstattbühne, die von Schauspiel und Oper genutzt wird, befindet sich im Operngebäude.
- Adresse: Rheingasse 1, 53113 Bonn