BonnLexikon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Dank an Wogner
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Entstanden ist die Idee zu ''Bonn.Wiki'' beim [[Hackathon Bonn]] am 2. Juli 2016 im [[BonnLab]].   
[[Datei:Bonn Lexikon.jpg|thumb|200px|BONN-Lexikon Umschlagseite]]
Entstanden ist die Idee zum ''Bonn.Wiki'' beim [[Hackathon Bonn]] am 2. Juli 2016 im [[BonnLab]].   


Insbesondere durch [[Hans-Dieter Weber]] haben wir über 6000 Sachartikel aus dem [[BonnLexikon]] erhalten, die wir nun seit Sommer 2018 veröffentlichen.   
Von [[Hans-Dieter Weber]] haben wir an die 1000 Sachartikel aus dem [[BonnLexikon]] erhalten, die wir seit Sommer 2018 zu einem Großteil veröffentlicht haben.   


Darüber hinaus hat der User Wogner das Wiki zu seiner digitalen Heimat gemacht und zahllose Beiträge erstellt, aktualisiert und kategorisiert.  
Wiki-Autor [[Benutzer:Wogner|Wogner]] hat zudem seit 2019 zahlreiche Beiträge erstellt, aktualisiert und kategorisiert. Seit 2023 findet die Erweiterung auf den [[Rhein-Sieg-Kreis]] statt.   


Neben vielen kulturellen und historischen Tipps und Erläuterungen enthält das BonnLexikon Fakten und Informationen von A wie „Abfallplaner“ bis Z wie „Zollamt“. Kein Museum wurde ausgelassen und keine „bönnsche“ Spezialität vergessen.  
Neben vielen kulturellen und historischen Tipps und Erläuterungen enthält das BonnLexikon Fakten und Informationen von A wie „[[Abfallplaner]]“ bis Z wie „[[Zollamt]]“. Kein [[:Kategorie:Museum|Museum]] wurde ausgelassen und keine „bönnsche“ [[Bonner Spezialitäten|Spezialität]] vergessen.  


==siehe auch==
==siehe auch==

Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 18:26 Uhr

BONN-Lexikon Umschlagseite

Entstanden ist die Idee zum Bonn.Wiki beim Hackathon Bonn am 2. Juli 2016 im BonnLab.

Von Hans-Dieter Weber haben wir an die 1000 Sachartikel aus dem BonnLexikon erhalten, die wir seit Sommer 2018 zu einem Großteil veröffentlicht haben.

Wiki-Autor Wogner hat zudem seit 2019 zahlreiche Beiträge erstellt, aktualisiert und kategorisiert. Seit 2023 findet die Erweiterung auf den Rhein-Sieg-Kreis statt.

Neben vielen kulturellen und historischen Tipps und Erläuterungen enthält das BonnLexikon Fakten und Informationen von A wie „Abfallplaner“ bis Z wie „Zollamt“. Kein Museum wurde ausgelassen und keine „bönnsche“ Spezialität vergessen.

siehe auch