Simrockstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Simrockstraße''' in der Bonner Südstadt verläuft zwischen der Adenauerallee und der Kaiserstraße. Nikolaus Simrock (1751-1823) war Musiker und gehörte Karl Joseph Simrock (1802-1876), war Dichter und Professor der Germanistik an der Universität Bonn. === Quellen: === * Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - '''[https://stadtplan.bonn.de/cms/cms.pl?set=3_22_0_0 stadtplan.bonn.de]''' - enthält alle derzeit gültige…“ |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Simrockstraße''' in der Bonner [[Südstadt]] verläuft zwischen der [[Adenauerallee]] und der [[Kaiserstraße]]. | Die '''Simrockstraße''' in der Bonner [[Südstadt]] verläuft zwischen der [[Adenauerallee]] und der [[Kaiserstraße]]. | ||
[[Nikolaus Simrock]] (1751-1823) war Musiker und gehörte | [[Nikolaus Simrock]] (1751-1823) war Musiker und gehörte mit [[Christian Gottlob Neefe]] oder Franz Anton Ries, seinen Kollegen der Bonner Hofmusik, zu den 13 Gründungsmitgliedern der Bonner [[Lese- und Erholungsgesellschaft]]. | ||
[[Karl Joseph Simrock]] (1802-1876), war Dichter und Professor der Germanistik an der [[Universität Bonn]]. | Sohn [[Karl Joseph Simrock]] (1802-1876), war Dichter und Professor der Germanistik an der [[Universität Bonn]]. | ||
=== Quellen: === | === Quellen: === | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie: Bonn]] | [[Kategorie: Bonn]] | ||
[[Kategorie: Straßen und Plätze]] | [[Kategorie: Straßen und Plätze]] | ||
[[Kategorie: Südstadt]] |