Bonn-Castell: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
Zu den bedeutenden Einrichtungen in Bonn-Castell zählen u.a. die Universität (in ihren Instituten in der ehemaligen Pädagogischen Hochschule), die Rheinischen Kliniken, die Ministerien für Inneres und Finanzen (beide mit 2. Dienstsitz), sowie das Römerbad. Gegenüber einem jüdischen Friedhof (Römerstraße / Ecke Augustusring) steht als Überbleibsel der Bonner 2000-Jahrfeier (1989) die hölzerne Rekonstruktion eines Römerkrans.
Zu den bedeutenden Einrichtungen in Bonn-Castell zählen u.a. die Universität (in ihren Instituten in der ehemaligen Pädagogischen Hochschule), die Rheinischen Kliniken, die Ministerien für Inneres und Finanzen (beide mit 2. Dienstsitz), sowie das Römerbad. Gegenüber einem jüdischen Friedhof (Römerstraße / Ecke Augustusring) steht als Überbleibsel der Bonner 2000-Jahrfeier (1989) die hölzerne Rekonstruktion eines Römerkrans.


== Castra Bonnensis ==
== Castra Bonnensia ==
Der Stadtteil Bonn-Castell liegt auf dem Gebiet eines früheren römischen Lagers. Als die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) zur Hauptstadt der neuen Provinz Niedergermanien wurde, entstand für die etwa 10.000 Soldaten der I. Legion ein neues Quartier gegenüber der Siegmündung mit einer beeindruckenden Größe von mehr als 500 Metern im Quadrat. Ein Modell steht heute an der Drususstraße.  
Der Stadtteil Bonn-Castell liegt auf dem Gebiet eines früheren römischen Lagers. Als die Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) zur Hauptstadt der neuen Provinz Niedergermanien wurde, entstand für die etwa 10.000 Soldaten der I. Legion ein neues Quartier gegenüber der Siegmündung mit einer beeindruckenden Größe von mehr als 500 Metern im Quadrat. Ein Modell steht heute an der Drususstraße.  


Zeile 46: Zeile 46:
[[Datei:Am Römerlager IMG 0924.jpg|thumb|Blick zur Wohnanlage Am Römerlager in Bonn]]
[[Datei:Am Römerlager IMG 0924.jpg|thumb|Blick zur Wohnanlage Am Römerlager in Bonn]]
* [[Schänzchen|Biergarten Schänzchen in Bonn]]
* [[Schänzchen|Biergarten Schänzchen in Bonn]]
* [[Castra Bonnensis]]
* [[Castra Bonnensia]]
* [[Ehemaliges Straßenbahndepot Bonn]]  
* [[Ehemaliges Straßenbahndepot Bonn]]  
* [[Fürstenkaffee]] <br/>(ehem. Dampfkaffeebrennerei Schillingsröder in der Nordstraße)
* [[Römerstraße 164|Einrichtungen der Universität Bonn - Römerstraße 164]]  
* [[Römerstraße 164|Einrichtungen der Universität Bonn - Römerstraße 164]]  
* [[Friedrich-Ebert-Brücke]]
* [[Friedrich-Ebert-Brücke]]
Zeile 55: Zeile 56:
* [[Orgelbau Klais Bonn]]
* [[Orgelbau Klais Bonn]]
* [[Rheinische Landesklinik Bonn]] (LVR-Klinik Bonn)
* [[Rheinische Landesklinik Bonn]] (LVR-Klinik Bonn)
* [[Römer in Bonn]]
* [[Römerbad]]
* [[Römerbad]]
* [[Stadtteiltreff Bonn-Castell]]
* [[Stadtteiltreff Bonn-Castell]]
Zeile 70: Zeile 72:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
[[Datei:Schänzchen IMG 0051.jpg|thumb|Am Schänzchen im Frühling]]
[[Datei:Schänzchen IMG 0051.jpg|thumb|Am Schänzchen im Frühling]]
* [https://castell.bonn-castell.de/ castell.bonn-castell.de]
* [https://castelltreff.de/ Stadtteiltreff Bonn-Castell]  
* [https://castelltreff.de/ Stadtteiltreff Bonn-Castell] (Castelltreff)
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Bonn-Castell Wikipedia-Eintrag]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Bonn-Castell Wikipedia-Eintrag]


35.933

Bearbeitungen