Gemeinschaftskrankenhaus St. Elisabeth/ St. Petrus/ St. Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/St. Petrus/St. Johannes''' ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung in Bonn. Die Fusion des St.-Elisabeth-Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Petrus erfolgte im Jahr 1996. Als dritter Partner kam im Jahr 2002 das St.-Johannes-Hospital hinzu. == Weblinks und Quellen == * [https://www.gk-bonn.de/gkbn/ www.gk-bonn.de] Kategorie: Bonn“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/St. Petrus/St. Johannes''' ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung in Bonn.  
[[Datei:Gesundheitszentrum St Johannes Hospital IMG 0051.jpg|thumb|Gesundheitszentrum St Johannes Hospital]]
Das '''Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/ St. Petrus/ St. Johannes''' ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung in [[Bonn]].


Die Fusion des St.-Elisabeth-Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Petrus erfolgte im Jahr 1996. Als dritter Partner kam im Jahr 2002 das [[St.-Johannes-Hospital]] hinzu.  
Die Fusion des St.-Elisabeth-Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Petrus erfolgte im Jahr 1996. Als dritter Partner kam im Jahr 2002 das Gesundheitszentrum [[St.-Johannes-Hospital]] hinzu.  
 
Im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn mit 479 Betten werden pro Jahr etwa 20.000 stationäre sowie 35.000 ambulante Behandlungen durchgeführt.
 
Durch die Träger, die Franziskanerinnen von Waldbreitbach und die Barmherzigen Brüder aus Trier, wird die  Krankenhausführung der fusionierten Häuser bestimmt.
 
Zu den Fachabteilungen zählen unter anderem die Geriatrie, Kardiologie und Schmerztherapie. Auch eine Geburtshilfeabteilung sowie das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin gehören zum Verbund.
 
* '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 6. April 2022: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/diese-krankenhaeuser-gibt-es-in-bonn_aid-64143825 Diese Krankenhäuser gibt es in Bonn]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
Zeile 8: Zeile 17:


[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Südstadt]]

Aktuelle Version vom 29. April 2024, 14:43 Uhr

Gesundheitszentrum St Johannes Hospital

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/ St. Petrus/ St. Johannes ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung in Bonn.

Die Fusion des St.-Elisabeth-Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Petrus erfolgte im Jahr 1996. Als dritter Partner kam im Jahr 2002 das Gesundheitszentrum St.-Johannes-Hospital hinzu.

Im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn mit 479 Betten werden pro Jahr etwa 20.000 stationäre sowie 35.000 ambulante Behandlungen durchgeführt.

Durch die Träger, die Franziskanerinnen von Waldbreitbach und die Barmherzigen Brüder aus Trier, wird die Krankenhausführung der fusionierten Häuser bestimmt.

Zu den Fachabteilungen zählen unter anderem die Geriatrie, Kardiologie und Schmerztherapie. Auch eine Geburtshilfeabteilung sowie das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin gehören zum Verbund.

Weblinks und Quellen