Johanniter-Krankenhaus Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Zum ganzheitlichen Pflegeangebot mit zahlreichen Fachabteilungen zählen unter anderem die Behandlung von akuten onkologischen und hämatologischen Erkrankungen, die Geriatrie und Altersmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Augenheilkunde.
Zum ganzheitlichen Pflegeangebot mit zahlreichen Fachabteilungen zählen unter anderem die Behandlung von akuten onkologischen und hämatologischen Erkrankungen, die Geriatrie und Altersmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Augenheilkunde.


'''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 6. April 2022: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/diese-krankenhaeuser-gibt-es-in-bonn_aid-64143825 Diese Krankenhäuser gibt es in Bonn]
* '''Quelle''': Artikel im [[General-Anzeiger]] vom 6. April 2022: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/diese-krankenhaeuser-gibt-es-in-bonn_aid-64143825 Diese Krankenhäuser gibt es in Bonn]
 
== siehe auch ==
* [[Evangelisches Waldkrankenhaus]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 18:12 Uhr

Johanniter-Krankenhaus

Über 650 Betten und mehr als 1400 Mitarbeiter/innen gibt es in den beiden Johanniter-Kliniken in Bonn, dem Johanniter Krankenhaus nahe der Bonner Rheinaue und dem Waldkrankenhaus in Bad Godesberg, das unweit des Kottenforstes liegt.

Zum ganzheitlichen Pflegeangebot mit zahlreichen Fachabteilungen zählen unter anderem die Behandlung von akuten onkologischen und hämatologischen Erkrankungen, die Geriatrie und Altersmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Augenheilkunde.

siehe auch

Weblinks