Forsthaus Telegraph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts begann die gastronomische Nutzung, vorwiegend zur Bewirtung von Wanderern, nachdem bereits lange Jahre zuvor (Ende des Jahres 1852) der Abschnitt des Telegrafen zwischen Köln und Koblenz nach Fertigstellung eines moderneren elektromechanischen Telegrafen auf dieser Strecke eingestellt worden war und damit auch die Station 53.
Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts begann die gastronomische Nutzung, vorwiegend zur Bewirtung von Wanderern, nachdem bereits lange Jahre zuvor (Ende des Jahres 1852) der Abschnitt des Telegrafen zwischen Köln und Koblenz nach Fertigstellung eines moderneren elektromechanischen Telegrafen auf dieser Strecke eingestellt worden war und damit auch die Station 53.


== Gastronomische Nutzung ==
=== Restaurant Forsthaus Telegraph ===
Seit 1988 wird das ehemalige Forsthaus vom heutigen Eigentümer als Restaurant Forsthaus Telegraph betrieben.  
Seit 1988 wird das ehemalige Forsthaus vom heutigen Eigentümer als Restaurant Forsthaus Telegraph betrieben.  


=== Waldwirtschaft Heidekönig ===
Im Jahr 2008 kam die Außengastronomie ''Waldwirtschaft Heidekönig'' hinzu.
Im Jahr 2008 kam die Außengastronomie ''Waldwirtschaft Heidekönig'' hinzu.
'''Adresse und Kontakt:'''
* Adresse: Mauspfad 3, 53842 Troisdorf
* Adresse: Mauspfad 3, 53842 Troisdorf
* Homepages:  
* Homepages:  

Version vom 5. November 2023, 19:10 Uhr

Das ehemalige Forsthaus Telegraph ist der ehemalige Standort der Station 53 des preußischen optischen Telegrafen im heutigen Troisdorfer Stadtteil Spich. Es liegt am südlichen Rand der Wahner Heide auf dem Telegraphenberg und auf etwa 128 m Höhe.

Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts begann die gastronomische Nutzung, vorwiegend zur Bewirtung von Wanderern, nachdem bereits lange Jahre zuvor (Ende des Jahres 1852) der Abschnitt des Telegrafen zwischen Köln und Koblenz nach Fertigstellung eines moderneren elektromechanischen Telegrafen auf dieser Strecke eingestellt worden war und damit auch die Station 53.

Gastronomische Nutzung

Restaurant Forsthaus Telegraph

Seit 1988 wird das ehemalige Forsthaus vom heutigen Eigentümer als Restaurant Forsthaus Telegraph betrieben.

Waldwirtschaft Heidekönig

Im Jahr 2008 kam die Außengastronomie Waldwirtschaft Heidekönig hinzu.

Adresse und Kontakt:

Weblinks und Quellen