Beethoven-Rundgang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


==== Rundgang ====
==== Rundgang ====
* [https://www.bonn.de/medien-global/bthvn/BTHVNstory-Rundgang-Flyer_de.pdf Flyer auf www.bonn.de (pdf)]
* [https://www.bonn.de/microsite/beethoven-rundgang/ www.bonn.de/beethoven-rundgang]
* [https://www.bonn.de/microsite/beethoven-rundgang/ www.bonn.de/beethoven-rundgang]



Version vom 20. September 2023, 23:33 Uhr

Beethovendenkmal in Bonn
Foto: Hans-Dieter Weber

13 Stationen machen die wichtigsten Abschnitte aus Ludwig van Beethovens Kindheit und Jugend in Bonn in einem Beethoven-Rundgang erlebbar, der von einer Arbeitsgruppe um den Förderverein "Bürger für Beethoven" gestaltet wurde. Zu den Stationen gehören u.a. (natürlich) das Beethoven-Geburtshaus in der Bonngasse, aber auch die Pfarrkirche St. Remigius in der Brüdergasse, die Schlosskirche, das Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz, die Beethon-Büste, der Alte Friedhof mit dem Grab der Mutter Beethovens, die Redoute und das Lippesche Palais. Zum Rundweg gibt es ein Faltblatt in verschiedenen Sprachen, das in der Bonn-Information ausliegt.

Kontakt

Rundgang