Fernmeldeturm Lohmar-Birk: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Fernmeldeturm Lohmar-Birk''' (Funkübertragungsstelle Lohmar 1) entstand 1971 mit 134 Metern Höhe in Stahlbetonbauweise im Lohmarer Ortsteil Birk. Seit August 2009 wird von hier das Hörfunkprogramm von Radio Bonn/Rhein-Sieg in weite Teile des Rhein-Sieg-Kreises gesendet. == Weblinks und Quellen == * [https://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldeturm_Lohmar-Birk Wikipedia-Eintrag] Kategorie: Lohmar“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Fernmeldeturm Lohmar-Birk''' (Funkübertragungsstelle Lohmar 1) entstand 1971 mit 134 Metern Höhe in Stahlbetonbauweise im [[Lohmar]]er Ortsteil Birk.
Der '''Fernmeldeturm Lohmar-Birk''' (''offiziell: Funkübertragungsstelle Lohmar 1'') entstand 1971 mit 134 Metern Höhe in Stahlbetonbauweise im [[Lohmar]]er Ortsteil Birk.


Seit August 2009 wird von hier das Hörfunkprogramm von [[Radio Bonn/Rhein-Sieg]] in weite Teile des [[Rhein-Sieg-Kreis]]es gesendet.
Seit August 2009 wird von hier das Hörfunkprogramm von [[Radio Bonn/Rhein-Sieg]] in weite Teile des [[Rhein-Sieg-Kreis]]es gesendet.
35.743

Bearbeitungen