Siegburger Markt

Aus Bonn.wiki
Siegburg - Siegeessäule auf dem Markt. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Bereits seit 1069 wurde am Fuße des Michaelsbergs in Siegburg Markt gehalten. Unweit erhebt sich am nahe gelegenen Kirchplatz die romanische Kirche St. Servatius, bekannt für ihren Kirchenschatz, dessen Grundstock Stadtgründer Anno durch die Schenkung bedeutender Reliquien legte und die zwischen 1150-1170 als romanische Emporenbasilika mit Westturm entstand. Als weiterer Bauteil kam um 1220 der stattliche Westturm hinzu. Nur wenig später entstand ab 1265/70 an Stelle der romanischen Choranlage der heutige gotische Chor.

siehe auch