Beethovenwanderweg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der markierte etwa 15 km lange Rundweg startet am Nachtigallental und führt mit leichter Steigung durch das Tal. Oben „Am Kuckstein“ angekommen verläuft er neben der Haltestelle der Drachenfelsbahn und an der Drachenburg vorbei und führt steil den sogenannten Eselsweg hinauf bis zum Drachenfelsplateau mit herrlicher Aussicht auf das Rheintal und mit der Möglichkeit, einen Abstecher zur Burgruine auf der Spitze des Drachenfels zu ma…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der markierte etwa 15 km lange Rundweg startet am [[Nachtigallental]] und führt mit leichter Steigung durch das Tal. Oben „Am Kuckstein“ angekommen verläuft er neben der Haltestelle der [[Drachenfelsbahn]] und an der [[Drachenburg]] vorbei und führt steil den sogenannten Eselsweg hinauf bis zum [[Drachenfels]]plateau mit herrlicher Aussicht auf das Rheintal und mit der Möglichkeit, einen Abstecher zur Burgruine auf der Spitze des Drachenfels zu machen.  
Der markierte etwa 15 km lange Rundweg startet am [[Nachtigallental]] und führt mit leichter Steigung durch das Tal. Oben „Am Kuckstein“ angekommen verläuft er neben der Haltestelle der [[Drachenfelsbahn]] und an der [[Drachenburg]] vorbei und führt steil den sogenannten Eselsweg hinauf bis zum [[Drachenfels]]plateau mit herrlicher Aussicht auf das Rheintal und mit der Möglichkeit, einen Abstecher zur Burgruine auf der Spitze des Drachenfels zu machen.  


Vom Plateau führt der Beethoven Wanderweg hinunter in Richtung Milchhäuschen. Am Milchhäuschen angekommen führt er links vorbei und entlang des [[Rheinsteig]]s, der dann rechts über schmalere Pfade führt, vorbei  am Schallenberg und Geisberg und dann in leichten Serpentinen bis zur [[Burgruine Rosenau]] mit schöner Aussicht in Richtung [[Rhein]] und zum [[Ölberg]] und weiter bergab zum [[Einkehrhaus Waidmannsruh]].
Vom Plateau führt der Beethoven Wanderweg hinunter in Richtung Milchhäuschen. Am Milchhäuschen angekommen führt er links vorbei und entlang des [[Rheinsteig]]s, der dann rechts über schmalere Pfade führt, vorbei  am Schallenberg und Geisberg und dann in leichten Serpentinen bis zur [[Burgruine Rosenau]] mit schöner Aussicht in Richtung [[Rhein]] und zum [[Großer Ölberg|Ölberg]] und weiter bergab zum [[Einkehrhaus Waidmannsruh]].


Von dort führt der Weg über den [[Stenzelberg]] und durch den Steinbruch, ein kurzer Abschnitt am Stenzelbergrundweg mit rauen Felsen und einer Graslandschaft.  
Von dort führt der Weg über den [[Stenzelberg]] und durch den Steinbruch, ein kurzer Abschnitt am Stenzelbergrundweg mit rauen Felsen und einer Graslandschaft.  
34.779

Bearbeitungen