Kottenforst: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Der Kottenforst war einst bevorzugter Jagdbezirk der Kölner Kurfürsten. Clemens August ließ sogar ein eigenes Jagdschloss, „[[Herzogsfreude]]“ genannt, errichten. Es stand mitten im Zentrum des heutigen Stadtteils Röttgen, wurde aber schon zu Napoleons Zeiten (etwa 1810) zerstört.  
Der Kottenforst war einst bevorzugter Jagdbezirk der Kölner Kurfürsten. Clemens August ließ sogar ein eigenes Jagdschloss, „[[Herzogsfreude]]“ genannt, errichten. Es stand mitten im Zentrum des heutigen Stadtteils Röttgen, wurde aber schon zu Napoleons Zeiten (etwa 1810) zerstört.  


Vom Schloss aus führten sternförmig geometrisch gerade angelegte Wege in fast alle Himmelsrichtungen – sie sind bis heute erhalten geblieben. Ebenso wie das noch kurfürstliche [[Jägerhäuschen]] mitten im Wald. Hintergrund ist, dass unter Kurfürst Clemens August ein Parforcejagdgebiet mit dem Jagdschloss Herzogsfreude als Zentrum angelegt werden sollte. Aus dieser Zeit erhalten geblieben ist das sternförmige System aus Jagdschneisen, den sogenannten „Bahnen“ oder Alleen.
Vom Schloss aus führten sternförmig geometrisch gerade angelegte Wege in fast alle Himmelsrichtungen – sie sind bis heute erhalten geblieben. Ebenso wie das noch kurfürstliche [[Jägerhäuschen]] mitten im Wald. Hintergrund ist, dass unter Kurfürst Clemens August ein Parforcejagdgebiet mit dem Jagdschloss Herzogsfreude als Zentrum angelegt werden sollte.  


[[Datei:Dammwild im Kottenforst. Foto- Hans-Dieter Weber..jpg|thumb|right|250px|Wildgehege im Kottenforst. Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Dammwild im Kottenforst. Foto- Hans-Dieter Weber..jpg|thumb|right|250px|Wildgehege im Kottenforst. Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Aus dieser Zeit erhalten geblieben ist das sternförmige System aus Jagdschneisen, den sogenannten „Bahnen“ oder Alleen.
Am Rande des Waldes zwischen den Ortsteilen [[Venusberg]] und [[Ippendorf]] liegt die [[Waldau]] mit einem beliebten gleichnamigen Ausflugslokal, einem großzügigen Spielplatz, einem Waldlehrpfad sowie einem Wildgehege mit Damwild, Rotwild und Wildschweinen, das die Besucher scharenweise anlockt, vor allem, wenn sich im Frühjahr vierbeiniger Nachwuchs eingestellt hat.  
Am Rande des Waldes zwischen den Ortsteilen [[Venusberg]] und [[Ippendorf]] liegt die [[Waldau]] mit einem beliebten gleichnamigen Ausflugslokal, einem großzügigen Spielplatz, einem Waldlehrpfad sowie einem Wildgehege mit Damwild, Rotwild und Wildschweinen, das die Besucher scharenweise anlockt, vor allem, wenn sich im Frühjahr vierbeiniger Nachwuchs eingestellt hat.  


35.225

Bearbeitungen