ZF-Werk Eitorf
Einer der letzten großen Arbeitgeber Eitorfs ist das Stoßdämpferwerk von ZF mit Hauptsitz in Friedrichshafen. Ende 2022 wurden Pläne der Unternehmensführung bekannt, das Werk stillzulegen. Seitdem haben schon fast 200 Mitarbeiter der zuletzt rd. 700 Beschäftigten das Werk verlassen und die Einigung auf eine mögliche Schließung des Werks zum 31. Dezember 2027 ist erfolgt.
- Adresse: ZF Friedrichshafen AG, Bogestraße 50, 53783 Eitorf
Geschichte
Die Firma Boge geht auf den Metallwarenfabrikanten Adolf Boge zurück, der 1930 in Eitorf ein Werk zur Produktion von Automobilzubehörteilen und besonders Stoßdämpfern begründete, das zeitweise der größte Stoßdämpfer-Hersteller in Europa war.
In Eitorf ist die Bogestraße nach ihm benannt. In Eitorf erwarb Boge um 1930 auch die Fabrikantenvilla Gauhe in der Bahnhofstraße, die er als Villa Boge bewohnte und wo über Jahre hinweg auch Verwaltungsbüros des Unternehmens untergebracht waren.
Nach verschiedenen Firmenzusammenlegungen und Verkäufen gehört Boge seit 2001 als Handelsmarke zum Friedrichshafener Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG.
siehe auch
Weblinks und Quellen
- „Boge & Sohn KG in Eitorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356002 (Abgerufen: 15. April 2025)