Städtisches Gebäudemanagement
Das Städtische Gebäudemanagement (SGB) ist zuständig für Planung, Bau und Unterhaltung der städtischen Liegenschaften in Bonn.
Die zentralen Aufgaben des SGB sind der Unterhalt, die Planung und die Errichtung von städtischen Immobilien. Dazu zählen (Stand 2025) 456 Liegenschaften mit insgesamt 872 Bauobjekten.
Das SGB ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn, die auch die bedarfsgerechte Versorgung der Fachämter als stadtinterne Dienstleistung sicherstellt.
Prioritätenliste des SGB ab 2025
Allein 220 Großprojekte mit Neubauten und Sanierungen hat sich das Städtische Gebäudemanagement für die Jahre ab 2025 in Bonn vorgenommen mit einem Gesamtvolumen von rund 2,4 Milliarden Euro. Darunter sind zum Beispiel die Gesamtschule Bonns Fünfte, der Umbau der früheren Pestalozzischule für das Stadtarchiv oder die Sanierung der Bertolt-Brecht-Gesamtschule zu finden.