Zum Inhalt springen

Bröltalbahn: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Weblinks und Quellen: Link auf das RSE Museum in Asbach eingefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Schienenstrang der Bröltalbahn in Beuel IMG 0165.jpg|thumb|Ehemaliger Schienenstrang der Bröltalbahn am Beueler Rheinufer]]
[[Datei:Schienenstrang der Bröltalbahn in Beuel IMG 0165.jpg|thumb|Ehemaliger Schienenstrang der Bröltalbahn am Beueler Rheinufer]]
[https://bonn.wiki/index.php?search=&title=Spezial%3ASuche&go=Seite Suche]
Die '''Bröltalbahn''' war die erste Schmalspurbahn in Deutschland mit einer Spurweite von 785 Millimetern. Im Jahr 1862 als private Pferdebahn im Bröltal eröffnet, führte sie schon ein Jahr später den Lokomotivbetrieb ein. 1863 fuhr mit der BT 1 die erste Dampflok.
Die '''Bröltalbahn''' war die erste Schmalspurbahn in Deutschland mit einer Spurweite von 785 Millimetern. Im Jahr 1862 als private Pferdebahn im Bröltal eröffnet, führte sie schon ein Jahr später den Lokomotivbetrieb ein. 1863 fuhr mit der BT 1 die erste Dampflok.


33.853

Bearbeitungen