Zum Inhalt springen

Lotte-Lemke-Haus Bonn-Tannenbusch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Die Namensgeberin des Hauses, Lotte Lemke (1903-1988) war langjährige Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), von 1965 bis 1971 Vorsitzende des AWO-Bundesverbands und ab 1971 dessen Ehrenvorsitzende. Sie starb am 19. April 1988 in Bonn. Ihre Grabstätte auf dem Poppelsdorfer Friedhof wurde 2013 von der Stadt Bonn zum Ehrengrab ernannt.
Die Namensgeberin des Hauses, Lotte Lemke (1903-1988) war langjährige Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt (AWO), von 1965 bis 1971 Vorsitzende des AWO-Bundesverbands und ab 1971 dessen Ehrenvorsitzende. Sie starb am 19. April 1988 in Bonn. Ihre Grabstätte auf dem Poppelsdorfer Friedhof wurde 2013 von der Stadt Bonn zum Ehrengrab ernannt.


(vgl. Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 19. April 2013: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/ehrengrab-fuer-lotte-lemke_aid-41317373 Ehrengrab für Lotte Lemke])
* vgl. Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 19. April 2013: [https://ga.de/bonn/stadt-bonn/ehrengrab-fuer-lotte-lemke_aid-41317373 Ehrengrab für Lotte Lemke]


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
34.281

Bearbeitungen