Zum Inhalt springen

Bad Godesberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
* Verwaltung: Bezirksverwaltungsstelle, Kurfürstenallee 2-3, 53177 Bonn, Telefon 0228 / 774626, Fax: 0228 / 773296, Email: BezVst.Bad-Godesberg@bonn.de, Internet: [http://www.bonn.de www.bonn.de]

* Verwaltung: Bezirksverwaltungsstelle, Kurfürstenallee 2-3, 53177 Bonn, Telefon 0228 / 774626, Fax: 0228 / 773296, Email: BezVst.Bad-Godesberg@bonn.de, Internet: [http://www.bonn.de www.bonn.de]



==Bad Godesberger Ortsteile==
== Bad Godesberger Ortsteile ==
[[Datei:City Bad Godesberg. Foto- Hans-Dieter Weber..jpg|thumb|right|300px|City Bad Godesberg und Godesburg<br /> ''Foto: Hans-Dieter Weber'']]
[[Alt-Godesberg]], [[Friesdorf]], [[Godesberg-Nord]], [[Heiderhof]], [[Hochkreuz]], [[Lannesdorf]], [[Mehlem]], [[Muffendorf]], [[Pennenfeld]], [[Plittersdorf]], [[Rüngsdorf]], [[Schweinheim]], [[Villenviertel]]  
[[Alt-Godesberg]], [[Friesdorf]], [[Godesberg-Nord]], [[Heiderhof]], [[Hochkreuz]], [[Lannesdorf]], [[Mehlem]], [[Muffendorf]], [[Pennenfeld]], [[Plittersdorf]], [[Rüngsdorf]], [[Schweinheim]], [[Villenviertel]]  


==Geografie==
== Geografie ==
[[Datei:City Bad Godesberg. Foto- Hans-Dieter Weber..jpg|thumb|right|300px|City Bad Godesberg und Godesburg<br /> ''Foto: Hans-Dieter Weber'']]
Auf einer Fläche von rund 32 Quadratkilometern leben heute 74.280 Einwohner (''Stand: 31. Dezember 2017''). Die Zahl der Arbeitsplätze beläuft sich auf ca. 40 000.
Auf einer Fläche von rund 32 Quadratkilometern leben heute 74.280 Einwohner (''Stand: 31. Dezember 2017''). Die Zahl der Arbeitsplätze beläuft sich auf ca. 40 000.


Zeile 49: Zeile 49:


'''Weitere Daten''':
'''Weitere Daten''':
* 50°, 41', 5" Nord; 7°, 9', 18" Ost (am [[Theaterplatz]])
* Tiefster Punkt über NN: 47,2 m am Rhein an der Grenze zu Bonn
* Höchster Punkt: 181,6 m an der Grenze zu Wachtberg-Ließem
* Länge der Bäche: Godesberger Bach 6,2 km, Mehlemer Bach 2,1 km
* Länge des Rheinufers: 8,9 km
* Breite des Rheins: 400 m


*50°, 41', 5" Nord; 7°, 9', 18" Ost (am [[Theaterplatz]])
== Geschichte ==
*Tiefster Punkt über NN: 47,2 m am Rhein an der Grenze zu Bonn
[[Datei:Die Godesburg. Foto- Hans-Dieter Weber. .jpg|miniatur|Die Godesburg. Foto: Hans-Dieter Weber. ]]
*Höchster Punkt: 181,6 m an der Grenze zu Wachtberg-Ließem
* 722/723: erste urkundliche Erwähnung
*Länge der Bäche: Godesberger Bach 6,2 km, Mehlemer Bach 2,1 km
* 1210: die [[Godesburg]] wird gebaut
*Länge des Rheinufers: 8,9 km
* 1583: die Godesburg wird zerstört
*Breite des Rheins: 400 m
* 1792: Godesberg wird zum Bade- und Kurort
 
* 1899: Plittersdorf und Rüngsdorf werden eingemeindet
==Geschichte==
* 1904: Friesdorf wird eingemeindet
[[Datei:Kirche Bad Godesberg. Foto- Hans-Dieter Weber. .jpg|thumb|right|150px||Kirche St. Marien<br/> ''Foto: Hans-Dieter Weber'']]
* 1915: Muffendorf wird eingemeindet
 
* 1925: Godesberg darf den Zusatz „Bad“ tragen
*722/723: erste urkundliche Erwähnung
* 1935: [[Mehlem]] und [[Lannesdorf]] werden eingemeindet
*1210: die [[Godesburg]] wird gebaut
* 1935: Godesberg wird Stadt
*1583: die Godesburg wird zerstört
* 1969: Kommunale Neugliederung: Zusammenschluss mit Bonn
*1792: Godesberg wird zum Bade- und Kurort
*1899: Plittersdorf und Rüngsdorf werden eingemeindet
*1904: Friesdorf wird eingemeindet
*1915: Muffendorf wird eingemeindet
*1925: Godesberg darf den Zusatz „Bad“ tragen
*1935: [[Mehlem]] und [[Lannesdorf]] werden eingemeindet
*1935: Godesberg wird Stadt
*1969: Kommunale Neugliederung: Zusammenschluss mit Bonn


== Kirchen ==
== Kirchen ==
Zeile 88: Zeile 86:


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
[[Datei:Die Godesburg. Foto- Hans-Dieter Weber. .jpg|miniatur|Die Godesburg. Foto: Hans-Dieter Weber. ]]
[[Datei:P1120561.JPG|mini|Redoute. Foto: Hans-Dieter Weber.]]
* [[Godesburg]]
* [[Godesburg]]
* [[Godesberger Tunnel]]
* [[Godesberger Tunnel]]
Zeile 108: Zeile 106:


== Virtueller Rundgang ==
== Virtueller Rundgang ==
[[Datei:P1120561.JPG|mini|Redoute. Foto: Hans-Dieter Weber.]]
* '''[http://godesberger-markt.de/ godesberger-markt.de]:''' Walter Voigt, Bad Godesberg zu Fuß entdecken ...
* '''[http://godesberger-markt.de/ godesberger-markt.de]:''' Walter Voigt, Bad Godesberg zu Fuß entdecken ...
** ''Teil 1:''  [http://godesberger-markt.de/rund1-4/rund1.htm Bad Godesberg - von der Godesburg zur Redoute]
** ''Teil 1:''  [http://godesberger-markt.de/rund1-4/rund1.htm Bad Godesberg - von der Godesburg zur Redoute]
34.354

Bearbeitungen