Zum Inhalt springen

Große Evangelische Kirche Oberkassel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Große Evangelische Kirche''' in [[Oberkassel]] (Kinkelstr. 4), einem Ortsteil des Bonner Stadtbezirks [[Beuel]], entstand 1907/ 08 nach Plänen des Architekten Otto March. Am 3. November 1908 wurde die Kirche eingeweiht.
Die '''Große Evangelische Kirche''' in [[Oberkassel]] (Kinkelstr. 4), einem Ortsteil des Bonner Stadtbezirks [[Beuel]], entstand nach Plänen von Otto March. Am 3. November 1908 wurde die Kirche eingeweiht.


Die Saalkirche in Nord-Süd-Ausrichtung entstand nach Plänen des Berliner Architekten Otto March in den Jahren 1907 und 1908 und verfügt über farbige Glasfenster von Franz Carl Hubert Hertel (1908) und Curd Lessing (1992 und 1993).
Die Saalkirche in Nord-Süd-Ausrichtung entstand nach Plänen des Berliner Architekten Otto March in den Jahren 1907 und 1908 und verfügt über farbige Glasfenster von Franz Carl Hubert Hertel (1908) und Curd Lessing (1992 und 1993).
33.853

Bearbeitungen