Stadt Blankenberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Stadt Blankenberg IMG 0005.jpg|thumb|Blick zur Stadt Blankenberg]]
[[Datei:Stadt Blankenberg IMG 0005.jpg|thumb|Blick zur Stadt Blankenberg]]
'''Stadt Blankenberg''' auf einem steilen Bergkamm oberhalb der [[Sieg]] ist heute ein Ortsteil der Stadt [[Hennef]].  
'''Stadt Blankenberg''' auf einem steilen Bergkamm oberhalb der [[Sieg]] ist bereits seit 1934 ein Ortsteil der Stadt [[Hennef]].  


Der Ortsname erinnert an die lange Zeit selbstständige Stadt, zu der auch umliegende Ortschaften gehörten. Burg, Stadt und Kirche sowie die Grundstruktur des mittelalterlichen Grafensitzes mit Türmen, Mauern und Gräben sind hier noch sichtbar, wobei die Burg um 1150 von den Grafen von Sayn errichtet wurde und rund 100 Jahre später Stadt Blankenberg entstand, die von 1245 bis 1805 Stadtrechte besaß.
Der Ortsname erinnert an die lange Zeit selbstständige Stadt, zu der auch umliegende Ortschaften gehörten. Burg, Stadt und Kirche sowie die Grundstruktur des mittelalterlichen Grafensitzes mit Türmen, Mauern und Gräben sind hier noch sichtbar, wobei die Burg um 1150 von den Grafen von Sayn errichtet wurde und rund 100 Jahre später Stadt Blankenberg entstand, die von 1245 bis 1805 Stadtrechte besaß.
35.827

Bearbeitungen