Zum Inhalt springen

Collegium Albertinum: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 14: Zeile 14:
Das Collegium Albertinum entstand auf dem Gelände einer ehemaligen römischen Siedlung nach den Plänen des Architekten Johannes Richter, fertiggestellt wurde es unter dem Baumeister Gerhard Franz Langenberg im Jahr 1892. Das Bauwerk wurde im neugotischen Stil errichtet. In den 1980-er Jahren fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt.
Das Collegium Albertinum entstand auf dem Gelände einer ehemaligen römischen Siedlung nach den Plänen des Architekten Johannes Richter, fertiggestellt wurde es unter dem Baumeister Gerhard Franz Langenberg im Jahr 1892. Das Bauwerk wurde im neugotischen Stil errichtet. In den 1980-er Jahren fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt.


Bei Bauarbeiten wurden 1988 unter dem Studienhaus gut erhaltene Teile einer römischen Badeanlage gefunden.
Bei den Bauarbeiten im Jahr 1988 wurden unter dem Studienhaus gut erhaltene Teile einer römischen Badeanlage gefunden.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
35.371

Bearbeitungen