Zum Inhalt springen

Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 62: Zeile 62:
* [https://ga.de/bonn/beuel/bonn-schwarzrheindorf-anwohner-schaetzen-an-ihrem-stadtteil-die-perfekte-lage_aid-77094237 Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 20.10.2022: Schwarzrheindorfer schätzen an ihrem Ortsteil die „perfekte“ Lage]
* [https://ga.de/bonn/beuel/bonn-schwarzrheindorf-anwohner-schaetzen-an-ihrem-stadtteil-die-perfekte-lage_aid-77094237 Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 20.10.2022: Schwarzrheindorfer schätzen an ihrem Ortsteil die „perfekte“ Lage]
* [https://ga.de/freizeit/region-erleben/bonn-sieben-orte-die-sie-in-graurheindorf-und-schwarzrheindorf-gesehen-haben-sollten_aid-71676805 Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 27.6.2022: Sieben Orte, die Sie in Graurheindorf und Schwarzrheindorf gesehen haben sollten]
* [https://ga.de/freizeit/region-erleben/bonn-sieben-orte-die-sie-in-graurheindorf-und-schwarzrheindorf-gesehen-haben-sollten_aid-71676805 Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 27.6.2022: Sieben Orte, die Sie in Graurheindorf und Schwarzrheindorf gesehen haben sollten]
Seit 2024 zeigt ein Wandgemälde der Künstler Christina Hunold und Lukas Zimmermann am kleinen Platz an der Clemensstraße einige Beueler Sehenswürdigkeiten, nachdem der Platz bereits im November 2022 mit „Grünen Inseln“ durch die Initiative „Bürger*innen für Klimaschutz in Schwarzrheindorf“ und mit Unterstützung der Bonner Naturfreunde neu gestaltet wurde.


'''Rundweg durch Rheindorf:'''
'''Rundweg durch Rheindorf:'''
35.743

Bearbeitungen