Friedrich-Breuer-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 14: Zeile 14:
In nächster Zeit soll die Friedrich-Breuer-Straße umgestaltet und die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität in Beuels wichtigster Einkaufsstraße sollen gesteigert werden. Im Jahr 2021 hatte die Beueler Bezirksvertretung dazu ein Beteiligungsverfahren für Bürger/innen zur Friedrich-Breuer-Straße mit verschiedenen Rahmenbedingungen angestoßen ''(vgl. dazu die [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/november-2022/beteiligung-zur-umgestaltung-der-friedrich-breuer-strasse-in-beuel.php Informationen auf www.bonn.de])''.
In nächster Zeit soll die Friedrich-Breuer-Straße umgestaltet und die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität in Beuels wichtigster Einkaufsstraße sollen gesteigert werden. Im Jahr 2021 hatte die Beueler Bezirksvertretung dazu ein Beteiligungsverfahren für Bürger/innen zur Friedrich-Breuer-Straße mit verschiedenen Rahmenbedingungen angestoßen ''(vgl. dazu die [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/november-2022/beteiligung-zur-umgestaltung-der-friedrich-breuer-strasse-in-beuel.php Informationen auf www.bonn.de])''.


Anschließend wurde beschlossen, die Friedrich-Breuer-Straße neu zu gestalten, mit einer Aufwertung der Aufenthaltsqualität, mehr Grün, mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer und mehr Außengastronomie. Um diese Ziele zu erreichen, soll der Autoverkehr entsprechend reduziert werden, was wiederum von der Beueler Gewerbegemeinschaft abgelehnt wird. Drei Varianten der Stadtverwaltung für die Umgestaltung von Beuels Haupteinkaufsstraße liegen inzwischen vor. Laut Beschluss der Beueler Bezirksvertretung vom 10. April soll die Straße ab Juni 2024 zunächst probeweise für sechs Monate für PKWs und LKWs geschlossen werden. Neben Straßenbahnen und Bussen des ÖPNV dürfen dann allein Lieferanten die Straße befahren. Die bisherigen Parkplätze sollen dann als Aufenthaltsflächen einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Anschließend wurde beschlossen, die Friedrich-Breuer-Straße neu zu gestalten, mit einer Aufwertung der Aufenthaltsqualität, mehr Grün, mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer und mehr Außengastronomie. Um diese Ziele zu erreichen, soll der Autoverkehr entsprechend reduziert werden, was wiederum von der Beueler Gewerbegemeinschaft abgelehnt wird. Drei Varianten der Stadtverwaltung für die Umgestaltung von Beuels Haupteinkaufsstraße liegen inzwischen vor. Laut Beschluss der Beueler Bezirksvertretung vom 10. April soll die Straße ab Juni 2024 zunächst probeweise für sechs Monate für PKWs und LKWs geschlossen werden. Neben Straßenbahnen und Bussen des ÖPNV dürfen dann allein Lieferanten die Straße befahren. Die bisherigen Parkplätze werden als Aufenthaltsflächen einer neuen Nutzung zugeführt. Entsprechend wurden Anfang Juni 2024 in der Friedrich-Breuer-Straße sogenannte Stadtmöbel und zusätzliche Fahrradständer aufgestellt.
* '''Informationen:''' [https://www.bonn.de/fbs www.bonn.de/fbs]
* '''Informationen:''' [https://www.bonn.de/fbs www.bonn.de/fbs]


35.827

Bearbeitungen