Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Im Jahr 2016 wurde dann das übrige Klostergrundstück veräußert. Auf einem Teil des rund 3.300 qm großen Grundstück an der Lindenstraße entstanden 2017 und 2018 zunächst mit öffentlichen Wohnungsbaumitteln barrierefreie Wohnungen. Gebaut wurden seinerzeit 29 seniorengerechte Wohnungen, eine Gruppenwohnung mit acht Apartments sowie eine Tiefgarage mit 20 Stellplätzen.  
Im Jahr 2016 wurde dann das übrige Klostergrundstück veräußert. Auf einem Teil des rund 3.300 qm großen Grundstück an der Lindenstraße entstanden 2017 und 2018 zunächst mit öffentlichen Wohnungsbaumitteln barrierefreie Wohnungen. Gebaut wurden seinerzeit 29 seniorengerechte Wohnungen, eine Gruppenwohnung mit acht Apartments sowie eine Tiefgarage mit 20 Stellplätzen.  


Auch das ursprüngliche Richterhaus aus dem Jahr 1700 wurde umgebaut, in dem die Ordensschwestern ihr Klosterhauptgebäude eingerichtet hatten und auch die inzwischen profanisierte Kapelle des Herz-Jesu-Klosters wird zu Mietwohnungen umgestaltet.
Das ursprüngliche Richterhaus aus dem Jahr 1700 wurde umgebaut, in dem die Ordensschwestern ihr Klosterhauptgebäude eingerichtet hatten und auch die inzwischen profanisierte Kapelle des Herz-Jesu-Klosters wird zu Mietwohnungen umgestaltet.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.492

Bearbeitungen