Stadtpark Bad Godesberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:P1120561.JPG|mini|''Foto: Hans-Dieter Weber.'']]
[[Datei:P1120561.JPG|mini|''Foto: Hans-Dieter Weber.'']]
[[Datei:Am Stadtpark IMG 1636.jpg|thumb|Am Stadtpark in Bad Godesberg]]
[[Datei:Stadtpark Godesberg919.jpg|thumb|Im Stadtpark Bad Godesberg. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Stadtpark Godesberg919.jpg|thumb|Im Stadtpark Bad Godesberg. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Die Anlage des weitläufigen Stadtparks in [[Bad Godesberg]] wurde 1890/91 von dem Kölner Gartenbaumeister Kowaleck begonnen und über mehrere Jahrzehnte immer mal wieder erweitert. Der Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens ist mit wertvollen, teilweise exotischen Bäumen bepflanzt.
Die Anlage des weitläufigen Stadtparks in [[Bad Godesberg]] wurde 1890/91 von dem Kölner Gartenbaumeister Kowaleck begonnen und über mehrere Jahrzehnte immer mal wieder erweitert. Der Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens ist mit wertvollen, teilweise exotischen Bäumen bepflanzt.
Zeile 29: Zeile 28:
== Stadthalle Bad Godesberg ==
== Stadthalle Bad Godesberg ==
[[Datei:An der Stadthalle IMG 1640.jpg|thumb|An der Stadthalle in Bad Godesberg]]
[[Datei:An der Stadthalle IMG 1640.jpg|thumb|An der Stadthalle in Bad Godesberg]]
[[Datei:Am Stadtpark IMG 1636.jpg|thumb|Am Stadtpark in Bad Godesberg]]
Am südöstlichen Ende des Stadtparks liegt die [[Stadthalle Bad Godesberg]]. Sie wurde 1955 als Veranstaltungshalle errichtet. Am 15. Dezember 1955 wurde sie in Gegenwart von Bundespräsident Theodor Heuss eingeweiht. Sie entstand nach Plänen der Architekten Wilhelm und Dirk Denninger und bietet zwei große Säle, Konferenzräume und ein Restaurant. Bekannt wurde sie u.a. wegen des Godesberger Programms der SPD, das im Jahr 1959 dort verabschiedet wurde.  
Am südöstlichen Ende des Stadtparks liegt die [[Stadthalle Bad Godesberg]]. Sie wurde 1955 als Veranstaltungshalle errichtet. Am 15. Dezember 1955 wurde sie in Gegenwart von Bundespräsident Theodor Heuss eingeweiht. Sie entstand nach Plänen der Architekten Wilhelm und Dirk Denninger und bietet zwei große Säle, Konferenzräume und ein Restaurant. Bekannt wurde sie u.a. wegen des Godesberger Programms der SPD, das im Jahr 1959 dort verabschiedet wurde.  


35.827

Bearbeitungen