Zum Inhalt springen

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Alleinige Träger dieser Einrichtung sind der Bund und die Länder. Entstanden ist die Bundeskunsthalle von 1989 bis 1992 gemeinsam mit dem benachbarten städtischen [[Kunstmuseum Bonn]].
Alleinige Träger dieser Einrichtung sind der Bund und die Länder. Entstanden ist die Bundeskunsthalle von 1989 bis 1992 gemeinsam mit dem benachbarten städtischen [[Kunstmuseum Bonn]].


Die Bundeskunsthalle is einer jener (gemeinsam mit dem Haus der Geschichte und dem Bonner Kunstmuseum) Glücksfälle für Bonn – Glücksfall insofern, als Konzeption, Bauausführung und Eröffnung noch vor dem Mauerfall oder kurz danach erfolgten. Später wären diese allesamt auch architektonisch faszinierenden, teilweise ein Ensemble bildende Häuser vermutlich nie entstanden.  
Die Bundeskunsthalle ist einer jener (gemeinsam mit dem Haus der Geschichte und dem Bonner Kunstmuseum) Glücksfälle für Bonn – Glücksfall insofern, als Konzeption, Bauausführung und Eröffnung noch vor dem Mauerfall oder kurz danach erfolgten. Später wären diese allesamt auch architektonisch faszinierenden, teilweise ein Ensemble bildende Häuser vermutlich nie entstanden.  


[[Datei:Bundeskunsthalle mit Skulptur von Jeppe Hein IMG 0129.jpg|thumb|Bundeskunsthalle 2023 mit Skulptur von Jeppe Hein]]
[[Datei:Bundeskunsthalle mit Skulptur von Jeppe Hein IMG 0129.jpg|thumb|Bundeskunsthalle 2023 mit Skulptur von Jeppe Hein]]
34.942

Bearbeitungen