Zum Inhalt springen

Regio.Nachrichten: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
'''Mai | 2024'''
'''Mai | 2024'''
* Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ am 22. Mai 2024 bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ am 22. Mai 2024 bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Das Strandfest in [[Niederkassel]]-Mondorf fiel an Pfingsten 2024 dem Rheinhochwasser zum Opfer. Auch das Feuerwerk konnte nicht durchgeführt werden. Stattdessen kam die Absage für die Kirmes am Fähranleger. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Die Bundesstadt Bonn will den Zentralen Busbahnhof (ZOB) gegenüber dem Hauptbahnhof für den Öffentlichen Nahverkehr modernisieren und umbauen. Vom 17. Mai bis 14. Juni 2024 können dazu auf der städtischen Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de Anregungen für die Umgestaltung des ZOB gegeben werden. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Die Bundesstadt Bonn will den Zentralen Busbahnhof (ZOB) gegenüber dem Hauptbahnhof für den Öffentlichen Nahverkehr modernisieren und umbauen. Vom 17. Mai bis 14. Juni 2024 können dazu auf der städtischen Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de Anregungen für die Umgestaltung des ZOB gegeben werden. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Möglichkeiten, um Wohnstraßen vor der eigenen Haustür temporär für Begegnung, Nachbarschaft oder Begrünung zu nutzen, stellt die Stadt Bonn auf neuen Internetseiten vor. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
* Möglichkeiten, um Wohnstraßen vor der eigenen Haustür temporär für Begegnung, Nachbarschaft oder Begrünung zu nutzen, stellt die Stadt Bonn auf neuen Internetseiten vor. <br/><small>['''[[Notizen aus Bonn/Rhein-Sieg|mehr …]]''']</small>
35.743

Bearbeitungen