Zum Inhalt springen

Kalender für Bonn - Mai und Juni: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
*'''18. und 19. Mai 2024:''' Die deutsche Feldhockey-Meisterschaft (Feld Final4 2024) findet auf der Anlage des [[Bonner Tennis- und Hockey-Verein]]s (BTHV) in [[Kessenich]] statt.
*'''18. und 19. Mai 2024:''' Die deutsche Feldhockey-Meisterschaft (Feld Final4 2024) findet auf der Anlage des [[Bonner Tennis- und Hockey-Verein]]s (BTHV) in [[Kessenich]] statt.
* '''22. Mai 2024:''' Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. Mit der Benennung wird die Bedeutung Bonns als Verfassungsstadt unterstrichen. Festredner ist der Bonner Kabarettist Rainer Pause.
* '''22. Mai 2024:''' Die Einweihung des „[[Platz des Grundgesetzes|Platzes des Grundgesetzes]]“ bildet den Auftakt der Jubiläums-Woche zu „[[75 Jahre Grundgesetz]]“ seitens der städtischen Veranstaltungen. Mit der Benennung wird die Bedeutung Bonns als Verfassungsstadt unterstrichen. Festredner ist der Bonner Kabarettist Rainer Pause.
* '''23. Mai 2024:''' Ausstellungseröffnung vor dem Haus der Bildung: „Pictures for the Human Rights“. Die Volkshochschule Bonn (VHS) zeigt vom 23. Mai bis 7. Oktober 2024 vor dem Haus der Bildung die Ausstellung „Pictures for the Human Rights“. Zu sehen sind 30 Artikel der UN-Menschenrechts-Charta auf 30 Gemälden und für alle jederzeit zugänglich: Präsentiert auf wetterfesten Planen und Bauzäunen vor dem Haus der Bildung (zwischen Bottlerplatz und Mülheimer Platz), lädt die Ausstellung zum Betrachten, Nachdenken und zum Dialog miteinander ein.
* '''23. Mai 2024:''' Die Volkshochschule Bonn (VHS) zeigt vom 23. Mai bis 7. Oktober 2024 vor dem Haus der Bildung die Ausstellung „Pictures for the Human Rights“. Zu sehen sind 30 Artikel der UN-Menschenrechts-Charta auf 30 Gemälden und für alle jederzeit zugänglich. Präsentiert auf wetterfesten Planen und Bauzäunen vor dem Haus der Bildung (zwischen Bottlerplatz und Mülheimer Platz), lädt die Ausstellung zum Betrachten, Nachdenken und zum Dialog miteinander ein.
* '''24. Mai 2024:''' von 16:30 bis 19 Uhr findet im Digital Hub Bonn (Am Hauptbahnhof 6, 53111 Bonn) eine offene Informationsveranstaltung zur Modernisierung und Umgestaltung des [[Zentraler Omnibus-Bahnhof Bonn (ZOB)|Zentralen Busbahnhofs (ZOB)]] in Bonn statt.
* '''24. Mai 2024:''' von 16:30 bis 19 Uhr findet im Digital Hub Bonn (Am Hauptbahnhof 6, 53111 Bonn) eine offene Informationsveranstaltung zur Modernisierung und Umgestaltung des [[Zentraler Omnibus-Bahnhof Bonn (ZOB)|Zentralen Busbahnhofs (ZOB)]] in Bonn statt.
* '''24. Mai bis 9. Juni 2024:''' BonnLive - OpenAir am [[Telekom-Campus]] in Beuel
* '''Vom 24. Mai bis 9. Juni 2024:''' BonnLive - OpenAir am [[Telekom-Campus]] in Beuel
: (Programm: [https://www.bonnlive.com/bonnlive-openair/  bonnlive.com]).
: (Programm: [https://www.bonnlive.com/bonnlive-openair/  bonnlive.com]).
*'''25. Mai 2024:''' Zum Jubiläumsjahr „[[75 Jahre Grundgesetz]] – 75 Jahre Deutscher Bundestag“ wird in Bonn ein [https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/eigene-veranstaltungen/fest-der-demokratie.php Fest der Demokratie] veranstaltet. Im Mittelpunkt steht die Verkündung des [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetzes]] am 23. Mai 1949 und damit die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Am 25. Mai 2024 wird es einen „Tag der offenen Tür“ am Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten geben und auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - ehemals Kanzleramt - öffnet seinen Dienstsitz. Der Bundesrat lädt in seine Bonner Räumlichkeiten ein und der ehemalige Plenarsaal des Bundestages im heutigen [[WorldCCBonn]] kann ebenfalls besichtigt werden. Auf dem Platz der Vereinten Nationen präsentiert sich der Deutsche Bundestag zudem mit seinem Infomobil.
*'''25. Mai 2024:''' Zum Jubiläumsjahr „[[75 Jahre Grundgesetz]] – 75 Jahre Deutscher Bundestag“ wird in Bonn ein [https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/eigene-veranstaltungen/fest-der-demokratie.php Fest der Demokratie] veranstaltet. Im Mittelpunkt steht die Verkündung des [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetzes]] am 23. Mai 1949 und damit die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Am 25. Mai 2024 wird es einen „Tag der offenen Tür“ am Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten geben und auch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - ehemals Kanzleramt - öffnet seinen Dienstsitz. Der Bundesrat lädt in seine Bonner Räumlichkeiten ein und der ehemalige Plenarsaal des Bundestages im heutigen [[WorldCCBonn]] kann ebenfalls besichtigt werden. Auf dem Platz der Vereinten Nationen präsentiert sich der Deutsche Bundestag zudem mit seinem Infomobil.
34.393

Bearbeitungen