Zum Inhalt springen

Bornheim (Rheinland): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Rathaus Bornheim mit Römerkanal IMG 0005.jpg|thumb|Am Rathaus in Bornheim]]
[[Datei:Rathaus Bornheim mit Römerkanal IMG 0005.jpg|thumb|Am Rathaus in Bornheim]]
[[Datei:Alter Turm Sankt Sebastinus Roisdorf IMG 0032.jpg|thumb|Alter Turm der Sankt Sebastianus Kirche in Roisdorf]]
[[Datei:Alter Turm Sankt Sebastinus Roisdorf IMG 0032.jpg|thumb|Alter Turm der Sankt Sebastianus Kirche in Roisdorf]]
[[Datei:An der Rheinhalle in Hersel IMG 0041.jpg|thumb|An der Rheinhalle in Hersel]]
'''Bornheim''' ist eine Stadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] nordwestlich von [[Bonn]] mit rund 49.000 Einwohnern.
'''Bornheim''' ist eine Stadt im [[Rhein-Sieg-Kreis]] nordwestlich von [[Bonn]] mit rund 49.000 Einwohnern.


Zeile 17: Zeile 18:
* Eine '''Liste der Baudenkmäler in Bornheim''' findet sich auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bornheim_(Rheinland) de.wikipedia.org].
* Eine '''Liste der Baudenkmäler in Bornheim''' findet sich auf [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Bornheim_(Rheinland) de.wikipedia.org].


[[Datei:Gemüsefeld i9m Vorgebirge IMG 0086.jpg|thumb|Gemüsefeld im Vorgebirge]]
Seit Anfang März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen. Und im Frühjahr 2019 wurde der Themenradweg „Die Rheinische Apfelroute“ eröffnet. Die Radroute verbindet über 124 Strecken-Kilometer hinweg die sechs Kommunen der [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/rhein-voreifel Region Rhein-Voreifel], der größten Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens: [[Alfter]], Bornheim, [[Meckenheim]], [[Rheinbach]], [[Swisttal]] und [[Wachtberg]]. Zwölf Erlebnisstationen entlang der Hauptroute vermitteln Interessantes rund um die Landwirtschaft und die Kulturlandschaft.
Seit Anfang März 2014 ist der Bornheimer Spargel im EU-Register für regionale Spezialitäten eingetragen. Und im Frühjahr 2019 wurde der Themenradweg „Die Rheinische Apfelroute“ eröffnet. Die Radroute verbindet über 124 Strecken-Kilometer hinweg die sechs Kommunen der [https://www.rhein-voreifel-touristik.de/rhein-voreifel Region Rhein-Voreifel], der größten Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens: [[Alfter]], Bornheim, [[Meckenheim]], [[Rheinbach]], [[Swisttal]] und [[Wachtberg]]. Zwölf Erlebnisstationen entlang der Hauptroute vermitteln Interessantes rund um die Landwirtschaft und die Kulturlandschaft.
* '''siehe dazu:''' [https://apfelroute.nrw apfelroute.nrw]
* '''siehe dazu:''' [https://apfelroute.nrw apfelroute.nrw]
33.862

Bearbeitungen