Zum Inhalt springen

Siegfähre zwischen Geislar und Bergheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
[[Datei:Sieg Fähre13.jpg|thumb|Gasthaus Siegfähre. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Sieg Fähre13.jpg|thumb|Gasthaus Siegfähre. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Gaststätte Zur Siegfähre IMG 0022.jpg|thumb|Gaststätte Zur Siegfähre unmittelbar an der Sieg in Troisdorf-Bergheim]]
[[Datei:Gaststätte Zur Siegfähre IMG 0022.jpg|thumb|Gaststätte Zur Siegfähre unmittelbar an der Sieg in Troisdorf-Bergheim]]
[[Datei:Sieg IMG 0028.jpg|thumb|An der Sieg (in der Nähe der Siegfähre)]]
Die Fährfahrt mit der „St. Adelheid“ endet auf dem Weg über die [[Sieg]] nach Troisdorf-Bergheim direkt an der Gaststätte „Zur Siegfähre“. Mitten im Naturschutzgebiet und direkt an der [[Sieg]] liegt unter hohen Hainbuchen und Kastanien das Gasthaus. Seit den 1920-er Jahren befindet sich das Ausflugslokal am Bergheimer Flussufer. Die Lage mitten in der Natur hat allerdings auch eine Kehrseite: Anfang Oktober endet hier regelmäßig die Saison, danach ist die Hochwassergefahr zu hoch. Fast sicher ist das Hochwasser im Winter. Die Höchststände lassen sich vor Ort an einem Pegel ablesen. Entsprechend beginnt die Saison in jedem Frühjahr damit, die im Winter entstandenen Schäden zu beseitigen.
Die Fährfahrt mit der „St. Adelheid“ endet auf dem Weg über die [[Sieg]] nach Troisdorf-Bergheim direkt an der Gaststätte „Zur Siegfähre“. Mitten im Naturschutzgebiet und direkt an der [[Sieg]] liegt unter hohen Hainbuchen und Kastanien das Gasthaus. Seit den 1920-er Jahren befindet sich das Ausflugslokal am Bergheimer Flussufer. Die Lage mitten in der Natur hat allerdings auch eine Kehrseite: Anfang Oktober endet hier regelmäßig die Saison, danach ist die Hochwassergefahr zu hoch. Fast sicher ist das Hochwasser im Winter. Die Höchststände lassen sich vor Ort an einem Pegel ablesen. Entsprechend beginnt die Saison in jedem Frühjahr damit, die im Winter entstandenen Schäden zu beseitigen.


Zeile 19: Zeile 18:


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
[[Datei:Sieg IMG 0028.jpg|thumb|An der Sieg (in der Nähe der Siegfähre)]]
* Artikel im [[General-Anzeiger|Bonner General-Anzeiger]] vom 1. August 2023: [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/troisdorf/zur-siegfaehre-in-troisdorf-das-hat-der-biergarten-zu-bieten_aid-93953407 Das hat der Biergarten „Zur Siegfähre“ in Troisdorf zu bieten]
* Artikel im [[General-Anzeiger|Bonner General-Anzeiger]] vom 1. August 2023: [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/troisdorf/zur-siegfaehre-in-troisdorf-das-hat-der-biergarten-zu-bieten_aid-93953407 Das hat der Biergarten „Zur Siegfähre“ in Troisdorf zu bieten]
* „Gierseilfähre Sankt Adelheid zwischen Bergheim und Geislar”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-62562-20130318-3 (Abgerufen: 22. April 2023)
* „Gierseilfähre Sankt Adelheid zwischen Bergheim und Geislar”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-62562-20130318-3 (Abgerufen: 22. April 2023)
33.853

Bearbeitungen