Zum Inhalt springen

75 Jahre Grundgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Im Jahr 2024 wird das [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland]] 75 Jahre alt.  
Im Jahr 2024 wird das [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland]] 75 Jahre alt. Bereits seit September 2023 würdigen der Deutsche Bundestag, die Bundesstadt Bonn und weitere Akteure '''"75 Jahre Demokratie made in Bonn"'''.


Es wurde 1948/49 durch den [[Parlamentarischer Rat|Parlamentarischen Rat]] in [[Bonn]] erarbeitet und ist die Grundlage des Staates und des Zusammenlebens in der Bundesrepublik Deutschland.
Das Grundgesetz wurde 1948/49 durch den [[Parlamentarischer Rat|Parlamentarischen Rat]] in [[Bonn]] erarbeitet und ist die Grundlage des Staates und des Zusammenlebens in der Bundesrepublik Deutschland.


Bereits seit September 2023 würdigen der Deutsche Bundestag, die Bundesstadt Bonn und weitere Akteure '''"75 Jahre Demokratie made in Bonn"'''.
- Am 1. September 1948 nahm in Bonn der Parlamentarische Rat seine Arbeit auf.


* Am 1. September 1948 nahm in Bonn der Parlamentarische Rat seine Arbeit auf.
- Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn das Grundgesetz verkündet.
* Am 23. Mai 1949 wurde in Bonn das Grundgesetz verkündet.
 
* Am 7. September 1949 war die konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages.
- Am 7. September 1949 war die konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages.


Auf einer Internetseite der Bundesstadt Bonn finden sich dazu Texte sowie zahlreiche historische Fotos zur Arbeit des Parlamentarischen Rates, zur Verkündung und Inkrafttreten des Grundgesetzes sowie zum Ersten Deutschen Bundestag.
Auf einer Internetseite der Bundesstadt Bonn finden sich dazu Texte sowie zahlreiche historische Fotos zur Arbeit des Parlamentarischen Rates, zur Verkündung und Inkrafttreten des Grundgesetzes sowie zum Ersten Deutschen Bundestag.
34.369

Bearbeitungen